25.08.2011
anonymus
hola liebe formumteilnehmer,
danke an herrn kunz für das feedback, ...leider trifft es so gar nicht ins schwarze. Ich merk schon, frau am bau hat´s manchmal schwer in der männerdomaine. Die sache sehe so: an einigen stellen ist die farbe abgenutzt und das mauerwerk schimmert durch, dadurch wird die wand feucht, der frost tut das seinige, es gibt haarrisse, die sich schnell erweitern. Die vergrünung und veralgung greift die mineralfarbe an, es entstehen risse und löcher und unnützer mehraufwand, den ich vermeiden will. Wehret den anfängen, dh. wichtig ist die bausubstanz zu erhalten.
Es geht mir auch um die innenwände, die einen anstrich bräuchten und im letzten winter ist durch tauwasser ein rückstau entstanden, der durch die deckenbalken nach innen drückte und an den wänden wasserspuren hinterließ.
Auch als rentnerin und ohne superrente ist es möglich und wichtig ein sympathisches umfeld zu haben. Ich bewege mich gern und streicharbeiten sind kein problem. Ich habe auch noch zeit für das was mir lieb und teuer ist. Ich will vermeiden, dass ich arbeiten unfachlich mache und dadurch unnötigen mehraufwand habe. Die streicherei ist keine daueraktion. Wenn erst mal wieder gestrichen ist und wenn ich fachlich gute arbeit geleistet habe, hab ich ja für eine zeitlang ruhe.
Und weil mir auf dem gebiet die erfahrung und kenntnnis fehlt, hoffte ich einen verständnisvollen, sachkundigen fachmann zu finden, damit ich gute arbeit leisten kann.
Daher noch mal die frage an die anderen forumteilnehmer: Kann ich auf keim-mineralfarben handelsübliche fassadenfarbe, wie dispersion oder acryl streichen oder sollte ich besser vorgrundieren, ...ideal hinweis auf eine sorte oder fabrikat, ...oder sollte ich die finger davon lassen, weil die farbe eines tages wieder runtergesegelt kommt.
Ich habe erfahrung in spanien, dass dort kalk mit plastikfarbe überpinselt wurde und oft mehrfach im wechsel und das ganze oft noch auf putz, bei dem salzhaltiger strandsand benutzt wurde, und da sind wahrscheinlich verschiedene spannungen entstanden und es lösten sich dann früher oder später größere flächen. Hier sind natürlich mehrere ungünstige voraussetzungen.
Ich möchte, wie jeder vernünftige mensch, einen reinfall vermeiden und es wäre schade um die zeit, da ich noch anderes zu tun hab, wie beispielsweise die fast 100jhr eltern zu versorgen, und eben die dinge, wie sie es auch empfehlen, die mir lieb und teuer sind.
Hola herr lingl, danke für die schützenhilfe.
Zum schluß den spruch des tages:
WARTEZIMMER Menschheit
Viele sitzen da und warten auf Besserung.
Einige wissen, daß die erforderlichen Medikamente auch in ihrer Hand liegen.
Ganz wenige öffnen ihre Hände und verwenden die Medizin, die Liebe und Willen heißt.
Ich wünsche allen ein problemloses schaffen – sabine obenauf