Der Kauf eines Fachwerkhauses
Sehr häufig werden Fachhäuser recht günstig angeboten. Dieser günstige Preis, darf jedoch nicht zu dem Gedanken verleiten, man würde eine billige Immobilie kaufen. Bauen im Bestand, erst recht bei denkmalgeschützten oder zumindest schützenswerten Fachwerkhäusern bedeutet, Rücksicht auf das zu nehmen, was Jahrhunderte funktioniert hat. Es hat schon seinen Grund, warum das Traumhaus noch steht, warum es trotz aller Stürme, Winter und Regengüsse immer noch auf seinen zukünftigen Besitzer wartet: Es wurde mit Bedacht und Weitsicht gebaut!
Fachwerkhäuser sind keine Wunder der Baukunst, sondern das Ergebnis Jahrhunderte alter Erfahrungen. Es wurden jene Baumaterialien genutzt, welche vor Ort verfügbar waren und so zusammengefügt, dass ein möglichst hoher konstruktiver Bauschutz gegeben war. Dann wurde der Besitz gepflegt. Fertighäuser mit begrenzter Lebensdauer konnte sich eine auf Generationen angelegte Lebensweise nicht erlauben.
Dennoch sind wohl die meisten der alten Fachwerkhäuser bereits zerstört und der Bestand wird immer weniger. Sollten Sie sich also für einen Kauf entscheiden, so entscheiden Sie sich auch für den Kauf eines Stücks Geschichte, Baukultur und einer historischen Bauweise, die es zu erhalten gilt.
Hier auf Fachwerk.de können Sie stunden- oder tagelang stöbern und von den Erfahrungen der Mitglieder lernen. Wenn es dann ernst wird, Sie Ihr Traumhaus gefunden haben, lassen Sie sich helfen. Schauen Sie hier im Branchenbuch nach einem Planer, einem Bauingenieur oder Architekten, oder suchen Sie sich hier einen Handwerker, der z.B. im Forum sein Wissen unter Beweis gestellt hat und nehmen Sie Kontakt auf. In der Regel begleiten Sie die Firmen sehr gern bei der Besichtigung und können wichtige Punkte abklären, an die Sie nicht im Traum gedacht haben. Wenn dann alles abgeklärt ist, kaufen Sie. Renovieren, Sanieren und Leben Sie Geschichte. Gestalten Sie die Zukunft des Hauses in einer Weise, dass in weiteren Hunderten von Jahren erneut ein Mensch von Ihrem Haus ausgesucht wird, um es für die nächsten Jahrhunderte fit zu machen.