»Home»Community»Jan» Profil
Irgendwie klappt das schon
... immer irgendwas am werkeln ...
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo! Weiss jemand a) ober Kaseinfarbe (Quarkfarbe) mit "normaler" Wandfarbe (Dispersionsfarbe) überstreichbar ist und b) wie lange der Kalk für die Kaseinfarbe eingesumpft sein muss ? Danke fü
Hallo, diesmal eine Frage von mir nicht zum Fachwerkhaus. Freunde haben Probleme mit ihrem Balkon, seitdem der vor einigen Jahren neu gemacht wurde. Vorher war eine Textilplane verklebt und rings
In folgendem Blogeintrag: http://dayonedesign.blogspot.de/2012/04/chip-slip-sauna.html für eine Holz-Leicht-Lehm Saune bin ich darauf gestoßen, hier wurde die Außenseite (nur Lehmputz) mit 6 Schicht
Hilfreiche Beiträge
@Dachdecker: "die Dachabdichtung ( Plane ) muß dicht mit dem Traufblech verbunden werden." Ich vermute ja, dass das ganze so überhaupt nicht funktionieren kann. Es muss ja einen Grund gehabt haben,
"die Dachabdichtung ( Plane ) muß dicht mit dem Traufblech verbunden werden." Das hat ja schon beim ersten Mal nicht funktioniert. Kann man die Plane überhaupt so neu verkleben, dass es hält und dich
Mmmmmmmmmmmmmmmmmmmh! Eigentlich sollte man ja meinen, dass dem Bitumenanstrich (es war ein Bitumenkaltkleber der als "Grundierung" für das Abdichtungsband aus Elastomerbitumen gedacht war und nur
Stelzenlager ebenso Mörtellager könnte kompliziert werden - vor allem dort wo es nicht mehr um ganze Platten geht. Zudem ist etwa eine Höhe von 8 cm auszugleichen. Mir wäre noch immer eine Lösu
Also eine Komplettsanierung ist nicht drin. Es gilt die Kosten und den Aufwand möglichst gering zu halten. Schon das ich den Übergang zum Kupferblech dicht bekommen möchte ist für die Freunde (eigentl
Der erste Versuch war leider ein Fail. Ich habe das Holz noch einmal mit Holzschutz (Alkydharz-/Acrylatkombination) behandelt, den Beton soweit ich dran kam mit Kunstharzdispersion. Das Loch am Eck