»Home»Community»Andreas» Profil
"Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie suchen." -unbekannt-
Ich saniere mein Häuschen aus den 50er Jahren.
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo zusammen, ich habe vor, meine Holzfassade zu behandeln und bin an "Labsal", bzw. Kiefernholzteer + Leinöl + Balsamterpentin hängen geblieben. Gestern habe ich bei einem Jagdzubehör-Shop Buc
Hallo Community, in meinem Häuschen aus 1954 hat sich der Kellerboden aufgewölbt (Scheint schon länger so zu sein, also kein neuer Schaden). Nachdem ich den Boden geöffnet hatte, fand ich alte Tonroh
Hallo liebe Leute! Ich möchte meinen Schuppen, welcher ca. 35m von der Garage entfernt steht, mit eben dieser per Stromkabel verbinden. Dazu habe ich ein Erdkabel (3 x 2,5qmm) von der Garage zum Sc
Hilfreiche Beiträge
Ich danke euch beiden für eure Ausführungen! Trotzdem möchte ich meine Frage noch einmal wiederholen: Wo liegt der Unterschied zwischen Kiefernholz- und Buchenholzteer? Ist es nur die Holzsorte oder
Nach ein paar Tagen Bedenkzeit, bin ich jetzt auch der Meinung, dass man Altes nicht zwangsläufig ersetzen muss. Also fasse ich zusammen: Die Antwort auf meine Frage, ob eine alte Tonrohrdrainage durc
Hallo Herr Zinke, vielen Dank für Ihre Anmerkung! Wie könnte ein Ersatz der alten Drainage aussehen? Kann ich einfach gelbe Drainagerohre mit Gefälle einbringen und diese am tiefsten Punkt zusammen
Hier sieht man die lose Aneinandereihung der Rohre.
Das sind die Tonrohre die ich bereits herausgenommen habe.
Jetzt ja! Wenn ich das dickere Kabel mit 13A absichere, kann ich mir die Absicherung des Dünneren mit 16A sparen, richtig?! (Ich könnte das Dünne dann eben nur bis 13A belasten) Nur nochmal zum Ver