»Home»Community»Gumbo» Profil
Seit kurzem Besitzer eines Altbaus aus 1949.... und mit den Nerven am Ende :-(
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo zusammen, wir haben in unser 65 Jahre altes, aber mit 10cm Styropordämmung versehnes Haus schöne Holzfenster mit Zweifachverglasung eingebaut. Nun soll in allen Räumen ein Sritz-, dann ein Gi
Liebes Forum, ich muß nochmals die Experten um Rat bitten: können wir unsere Häuserwände (siehe Bild) und den bestehenden Lehmputz im Innenbereich mit TIEFENGRUND verstärken? Macht das Sinn, um den
Bei unserem Haus aus 1949 mußten wir im Rahmen eines Anbaus feststellen, dass die Außenwand aus zwei 11,5cm breiten Mauern mit 8 cm Hohlraum dazwischen besteht. Rohbauer und Architekt ist diese Bauart
Hilfreiche Beiträge
Danke an alle für die Beiträge. Ich habe verstanden, dass ein starrer Zementputz keine Sinn macht. Also Finger weg... Wenn wir andererseits den besteheden Putz nicht abschlagen sollten, müßten w
Danke für die vielen tollen Beiträge. Das beruhigt schon mal und gibt Perspektive. Doch noch eine Nachfrage: uns wurde vom Rohbauer geraten, wegen der bröseligen, 60 Jahre alten Kalkverfüllung zwis