»Home»Community»balou» Profil
trotzdem das lachen nicht verlernen
plötzlich hausbesitz - au weia
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo liebe Menschen mit Holzbalkendecken-Erfahrung, Ich bin neue Schreiberin hier. Nachdem ich lange nur gelesen habe, traue ich mich schreibend hierher mit einer etwas längeren Frage. Ich hoffe,
Hilfreiche Beiträge
auch in diesem bad fand sich nach abriss einer zwischenwand ordentlich braunfäule im deckenbalken und mycelspuren im wandholz. vermutlich tausche ich jetzt erstmal wieder einen balken, bzw. armiere ih
vielen dank für die antwort! sorry, dass ich immer so lange brauche, ich saniere nur nebenbei ;)... ok, also vielleicht estrich, evt. (hab gelesen das soll mit holzbalken ganz gut funktionieren) au
danke schonmal für die antwort. bei einer verlegung zwischen den balken würde ich wohl trocken bauen bevorzugen...wenn alles auf die balken kommt, wäre nass ja nicht so schlecht. oder gibts es da
...im kellerboden buddeln ;) naja, im ernst: es gäbe da diese luxus-platten bei den topdecs (vacupad), aber das wär für uns indiskutabel. dann lieber bücken. wichige info nehme ich mit: keine da
hallo, wenn ich mich nicht irre, gibt es keine nachrüstpflicht laut enev für kellerdecken. s.a. http://www.enev-online.org/enev_2009_energieausweis/enev_2009_bestand_pflichten_irrtuemer_1_keller
vielen dank für die antwort! meldet sich doch noch jemand. ok, ich fürchte ich schmeiß vieles durcheinander. fangen wir doch vielleicht mal ganz unten an, also mit der fußbodenheizung? eine fuß