»Home»Community»Mainbeat» Profil
EFH Baujahr 1952 - Innen Fachwerk - Außen Massiv
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo zusammen, wir sind in den letzten Zügen unserer Renovierung. Diesmal gehts um das Bad. Dort sind verschiedene Oberflächen auf den Betonhohlblocksteinen der Außenwand. Seht ihr am besten a
Hallo zusammen, bei uns steht demnächst das Verputzen an. Nun haben wir aber Zwei Wände entfernen lassen und Stahlträger einziehen lassen. Wir würden die Stahlträger gerne sichtbar lassen, als K
Hallo zusammen, ich lese schon lange mit um mir Tips zu holen - nun habe ich auch ich ne Frage. Ist für euch hier bestimmt nichts besonderes.... Wir haben ein Haus (Innen Fachwerk, Aussen gemaue
Hilfreiche Beiträge
...ich werde die 10mm XPS Platten an der Außenwand verbauen. Die restlichen Wände habe ich heute glatt gespachtelt und überlege nun diese Wände so, ohne Gipskarton weiterzuverarbeiten. Müsste e
Hallo, so, hab das ganze heute mal ebengezogen, schaut gut aus. Wenn ich mir die Wand so anschaue könnte ich mir auch vorstellen ohne eine Bauplatte die Fliesen aufzubringen und verputzen zu lass
Hallo Herr Bötcher, Danke! Diese Variante hatte ich auch schon im Kopf, war mir aber nicht sicher welchen Putz ich zum ausbessern nehme. Welcher wäre denn hier angebracht?
Hallo, Danke schonmal! das Haus ist ein EFH selbstbewohnt, daher ist der Brandschutz doch eher zweitrangig - oder? Der Träger an sich ist behandelt - wir haben ihn von oben mit Rostschutzfarbe
Lewis Platten hatte ich auch im Vergleich - allerdings komme ich hier mit Fliesen auf über 60mm. Ausserdem wiegt der Estrich ca. 80kg/m² - Effidur ist leichter. Wo liegt bei effidur das Problem (
es wird eine Trockenbauwand. Die Ständer dafür sind schon fast alle monitert. Sieht gut aus... Danke! Wenn ich jetzt oben schon das Bild meines zukünftigen Bades habe stelle ich gleich die Fra