JR
Mit dem Bau des Hauses habe ich mir einen Traum verwirklicht, leider muss ich mich aus gesundheitlichen Gründen davon trennen......
Das Cafe Hinkelstein wurde im Jahr 2006 im staatl. anerkannten Erholungsort Bellersen, dem "Tourismus-Musterdorf" des Landes NRW, errichtet.
Es handelt sich hierbei um ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1743, welches aus dem Ort Odensachsen nach Bellersen transloziert wurde. D.h. es wurde in seine Einzelteile zerlegt und fachgerecht wieder aufgebaut.
Beim Aufbau des Hauses wurde großer Wert, sowohl auf den Erhalt der alten Bausubstanz und auf die Verwendung historischer Baustoffe als auch auf den Einbau modernster Haustechnik und Ausstattung, gelegt.
Auf Grund der großzügigen Räumlichkeiten (Raumgrößen zwischen 50 und 90 qm) und der zusätzlich verlegten Wasser-/Abwasser- und Stromleitungen, ist ohne großen Aufwand eine Vielzahl von Raumaufteilungen möglich.
Zum Beispiel wurde bei dem angebauten Einfamilienhaus, welches zur Zeit aus zwei ca. 50 qm großen Räumen besteht, die Elektro-, Wasser- und Abwasserinstallation vorbereitet. Das Haus würde nach dem Einbau einiger Trockenwände drei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche, ein Bad und ein Gäste WC, sowie drei Abstellräume bieten. (siehe Zeichnungen). Dieses ca. 100 qm große Wohnhaus könnte, evtl. zur Unterstützung der Finanzierung, separat vermietet werden.
Im Fachwerkhaus ist zusätzlich in jeder Etage die Möglichkeit zum Anschluss sanitärer Anlagen gegeben.
Die Gesamtwohnfläche des Objekts beträgt ca. 430 qm und die Grundstücksgröße 964 qm.
Die pflegeleichte Außenanlage besteht aus einer großen Terrasse, einer Rasenfläche und 10 Parkplätzen.
Da das Objekt als Cafe mit ca. 170 Sitzplätzen genutzt wurde, besteht bei Interesse auch die Möglichkeit zur Übernahme des Inventars.
Ausführliche Informationen finden Sie unter www.cafe-hinkelstein.de
Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Stöbern unter
www.cafe-hinkelstein.de…………