»Home»Community»althausvermurkser» Profil
Ich versuche Hilfe bei der Renovierung eines denkmalgeschützten Hauses zu bekommen...
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Ich habe hier in meinem Restaurierungsobjekt eine Schrift über einem Fenster entdeckt. Ich kann damit absolut nichts anfangen. Der Putz müsste ziemlich alt sein, die Farb- und Putzreste, die darüber n
Ich bin am Umbauen eines Schweinestalls aus den 50ern. Boden ist raus und ausgekoffert, aber die Schweine haben seinerzeit die Wand beschädigt und der Mist war in der Wand. (Der Schweinemist) Ich hab
Ich habe ein akutes Problem: ich habe ein Bauernhaus mit Nebengebäude. Nicht unterkellert, im Nebengebäude haben wir den Boden 'rausgerissen, da ehemals Schweinestall (war recht abenteuerlich gegossen
Hilfreiche Beiträge
Die Schriftart müsste 1807 schon ziemlich Out-of-date gewesen sein, aber ist halt auch ziemlich am Land. Anscheinend war das eine Renovierungsinschrift. Aber das bedeutet auch, dass alles, was da drüb
...wie mir. Da will man als Baufachmann in die Tischkante beissen. Verstehe ich. Aber nachdem der Ammoniakgestank seit heute weg ist - obwohl es heftig geregnet hat - scheint das Kalkopfer gewirkt zu
Die Sache war recht einfach: Immer wenn es heftig geregnet hatte, war hinterher im Schweinstall stärkerer Geruch.... Aber nachdem ich eigentlich kein Problem mit Feuchtigkeit habe, sondern mit Gest
Ist eine Super Idee - leider ist gerade erst eine Heizung in den Stall reingekommen. Sobald die dann mal sauber angeschlossen ist, kann ich sie auch mal anwerfen. Und dann kann ich ja mal versuchen "t
Wenn da mal drei Stunden drin gearbeitet wird, dann kommt da schon ein gewisser Dampf zusammen - Gut, Lüften kann man, der Stall hat Fenster und Türen. Aber es gibt ein anderes Problem: das Fundament
Also saugt der Kalkputz das Ammoniumnitrat aus der Wand? Muss ich jetzt den Putz wieder abschlagen? Ich habe jetzt gegoogelt und nur eine Dichtschlämme auf Zementbasis gefunden. Gibt'S das auch auf Le