»Home»Community»Bellybauch» Profil
..es wird ...(im Sinne von besser, leichter)
Bin Psychologin und habe ein Bauernhaus im Waldviertel
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo allseits, Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Wir haben in unserem alten Bauernhaus zwei Terrassentüren einbauen lassen. Nun stelle ich mir die Frage, wie ich den Sockelbereich am besten abd
Hallo, Wir sanieren unser Bad und wollen eine boden gleiche Dusche über einem Heizestrich errichten. Was sollten wir beim Abdichten beachten? Womit sollte man unter den Fliesen abdichten Flüssigfoli
Hallo allseits, Beim Renovieren unseres Innenhofs hat der Bagger das Erdreich entlang der Aussenmauer aufgegraben. Dabei haben wir festgestellt dass keine Abdichtung vorgenommen wurde. (Siehe Foto)
Hilfreiche Beiträge
Bild von der Innenseite
Vielen Dank für die Info! Wir werden die schmalspurvariante wählen. Eine Frage hätte ich noch: Ist Bitumenanstrich mit Sockelputz/Sperrputz überputzbar? Lg
Vielen Dank für die Anregung. Aber da das gesamte Gebäude mit diesen Steinen gebaut ist, sehe ich nicht was es bringen würde nur den unteren Bereich zu dämmen. Wieso nur den Sockel dämmen? Ich den
Ja aber wieviel? Und dann hätte ich wie beim alten Gebäude das Problem einer Stufe wo Nässe drauf kommt... Und vor allem Abdichten müsste ich dann so oder so oder?
Bodenaufbau entweder wieder Schotter oder bis zur Aussenmauer Erde und Rollrasen. Vorher war auch geschottert. Ein Teil des Sockels unvermutet. Nur die unteren 20 bis 30 geschottert. Véputzen würden
die aktuellste Variante wäre nun folgende: wir möchten die wände mit Emoton Objektspachtel verputzen. der Rat vom Verkäufer bzgl. Decke war nun: Holzfaserweichplatten auf Holzlattenunterkonstruktio