»Home»Community»Retro» Profil
lebe sparsam und frei!
Restauration eines Einzeldenkmals, Hannoversche Schule
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo an die erfahrenen KollegInnen hier im Forum. Heute morgen traue ich meinen Augen nicht. Das geliebte alte Werkstattfenster ist von innen an allen möglichen Sprossen rabiat verbissen - siehe F
Im Rahmen meiner Denkmalsanierung wurden 9 Kellertüren mit Leinöl eines namhaften Herstellers behandelt. Die Türen hatten vorher in 120 Jahren keinen Schimmel angesetzt. Nach der Leinölbehandlung brei
Ich plane den Einbau hölzener Sprossenfenster in ein denkmalgeschützes Backsteingebäude der Hannoverschen Schule. Die Fenster werden außen mit Kompriband gegen einen recht schmalen Gegenanschlag geset
Hilfreiche Beiträge
Unglaublich aber wahr - der Fall ist gelöst. Ich habe Alles abgesucht und nichts gefunden. Nur überall Späne meines geliebten Sprossenfensters. Nach mehreren Stunden Recherche über Marder und deren sc
Einen externen Schlupf gibt es über den Dachboden. Ich muss jetzt auf den Schrecken alles genau untersuchen. Nicht auszudenken, was dieser Besucher noch alles zerstören kann, wenn ich nicht da bin.
"Eigentlich frage ich ich, warum man überhaupt unbehandelte Kellertüren, die 120 Jahre lang unbeschadet überstanden haben, plötzlich mit einem Halböl/Grundieröl streicht." Meine Erfahrungen mit Lei
Pardon, nein das habe ich mit Scharnierfett behandelt. War Alles prima zunächst: leicht laufende Scharniere, alle Latten wieder fest, sauber, kein Schleifen auf dem Boden, feiner Geruch - seufz...
der Glanz stammt vom vollständig getrockneten Leinöl - das ist völlig normal auf Eisen. Die Türen waren 48h im Freien, bevor sie wieder in den Keller kamen, der gar nicht so feucht ist. Zumindest g
Anmerkung: Die "Reifezeit" der Herstellerangabe bezieht sich auf den Herstellungsprozess VOR dem Inverkehrbringen des Produktes. Der Anwender darf das gekaufte Halb-Öl sofort einsetzen und soll nic