»Home»Community»Alessandro» Profil
Ich lebe seit 2012 in einem Haus BJ 1948, in dem von Keller bis Dach all jene wundersamen Dinge geschehen, die hier auf Fachwerk.de so ausgiebig diskutiert werden.
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo, mein Haus, BJ 1948 hat eine Kellergarage deren Bodenbelag aus quergelegten Ziegeln besteht. Darunter ist bereits reinster Sand. Die Fugen sind zwischen 1-4 cm breit. Es wurden in der Vergang
Hallo Fachwerk.de, letzen Sommer hielt ich den Kauf eines Hauses BJ 1948 für eine gute Idee und bin nun bei den (leicht)feuchten Kellerinnenwänden mit den üblichen sandigen Fugen angekommen. Diese
Hilfreiche Beiträge
Bild #4: Verfüllte Fugen. Mir hat die Mörtelspritze sehr geholfen.
Bild #3: Der Fugendreck, den ich an den letzten paar Samstagen ausgesaugt habe. 10 Quadratmeter Boden = 2x90L Maurerwannen.
Bild #2: Ausgesaugte Fugen.
Hier mal einige Bilder dazu. Ich bin gerade bei der Hälfte der Gesamtfläche angelangt. Bild #1: Original-zustand. Breite Fugen, gefüllt mit allem möglichen Dreck der letzen 7 Jahrzehnte. Teils noch
Hallo Andreas, Vielen Dank fuer die aufuehliche Antwort mit den mehreren Optionen. Es freut mich zu lesen, dass Zementmoertel fuer den Boden angebracht ist, da dieser fuer mich sicher einfacher zu
Hallo, bei der Suche im Netz archivierter Bilder kann man bei der "WaybackMachine" von archive.org fündig werden. https://web.archive.org/web/20130510122130/http://community.fachwerk.de/index.cf