»Home»Community»Basti» Profil
Freude am Bauen mit natürlichen Baustoffen und tradioneller Handwerkskunst.
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo, ich bin dabei das Dach meiner Scheune mit alten Bieberschwanz Dachziegeln neu einzudecken. Viele der ursprünglich roten Tochdachziegel sind im laufe der Jahrzenhnte komplett schwarz geworden.
hallo zusammen, ich möchte die Gefache in unserem Fachwerkhaus neu verputzen und frage mich nun, wie ich den Untergrund am besten vorbereite. Es gibt am Haus 3 verschiedene Typen von Ausfachungen: -
Hallo, nach der grundlegenden Restaurierung unseres Fachwerkhauses soll es demnächst außen losgehen, d.h. mit dem Verputzen der Gefache. Für die Restaurierung des Sockels hatte ich maxit mur 956 Tras
Hilfreiche Beiträge
Hallo, die Ziegel waren viele Jahre nicht eingebaut sondern beim Vorbesitzer nur gelagert. Gerade gestern erst haben wir sie auf unser Dach gelegt. Ein Bild gibt es deshalb noch nicht. Was wäre darau
Hallo, schade dass keiner ein paar Hinweise oder Tips hat. Ich hab jetzt einfach mal losgelegt mit dem was ich weiß und bisschen geübt an einer Stelle, die man später nicht mehr so sieht (weil dann d
Hallo, ja es handelt sich ausschließlich um Außenwände. Und ja, die waren mal verputzt. Den Putz habe ich selbst abgeschlagen um das Fachwerk freizulegen. Zum Teil war als Putzträger Schilfrohr aufge
so, ich hab mich jetzt mal mit der Forums-Suche beschäftigt (die ich echt gar nicht gut finde im Vergleich zu anderen Seiten, aber naja) und mich belesen. Ich denke, ich werde doch lieber Luftkalkmört
Typ3, die neuen Ausfachungen.
Typ2: das sind die Gefache, die so aussehen, als wären sie schon mal früher etwas abgeschlagen worden.