»Home»Community»Rossi» Profil
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo, wir müssen/möchten in einem Altbau, eingeschossig, ehemals Flachdach, auf das ein Pultdach gesetzt wurde, die Decke dämmen. Wir haben ein Teil der Gipskartondecke entfernt, darunter sieht
Hallo, wir haben angefangen die Wetterseite unseres Fachwerkhauses zu sanieren. Kaputtes Holz rausgehauen und die mit Silikon verschmierten Gefache abgeklopft. Diese bestehen aus einem 2-5 cm dicken
Hallo, ein kürzlich erstellter Beitrag über Wandmalerei hat mich sehr dazu animiert, genauer nachzusehen, was sich unter der Tapete in unserem Treppenhaus befindet. In diesem war die Rauhfaser
Hilfreiche Beiträge
Auf dem Foto sieht man besser, dass in der Erhöhung die Außenwände zu sehen sind. Auf einer Länge von ca. 19 m mind. 50 cm hoch. Wäre es denn sinnvoll über diesen kalten Wänden zu dämmen? Die zu dä
Hallo, danke für Euer Interesse :-) Foto und die einzigen Skizzen, vom Pultdach, die wir haben: Mitbewohner Ein Tierparadies, schön :-) Habt Ihr auch einen Teich oder Wasserstellen? Unsere offenen Lehmgefache sind ein ideales Insektenhotel. Weiß jemand, wer diesen kunstvollen Hauseingang gebaut hat? Klar Pfusch Hallo, unser Haus hat ca. 100 m² Gefache und hätte ich mehr Zeit und wäre 20 Jahre jünger würde ich in der Tat alle Gefache abklopfen. Aber unter den gegebenen Umständen? Nein :-) Würde ich hier je Alter Danke Herr Jesch, für die Infos. Entspricht, die von Ihnen beschriebene Technik, dem "Wickeln"? Im Netz habe ich darüber gefunden: "Eine weitere, häufig in Verbindung mit der Wickeltechnik benutzte Wandmalerei? Bild 2
Ein Tierparadies, schön :-) Habt Ihr auch einen Teich oder Wasserstellen? Unsere offenen Lehmgefache sind ein ideales Insektenhotel. Weiß jemand, wer diesen kunstvollen Hauseingang gebaut hat?
Hallo, unser Haus hat ca. 100 m² Gefache und hätte ich mehr Zeit und wäre 20 Jahre jünger würde ich in der Tat alle Gefache abklopfen. Aber unter den gegebenen Umständen? Nein :-) Würde ich hier je
Danke Herr Jesch, für die Infos. Entspricht, die von Ihnen beschriebene Technik, dem "Wickeln"? Im Netz habe ich darüber gefunden: "Eine weitere, häufig in Verbindung mit der Wickeltechnik benutzte
Bild 2