»Home»Community»ralfi» Profil
Häusle renovieren
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo,ich habe einen Keller mit Lehm/Wandkiesboden. Ich würde den Belag gerne so belassen,mt Sand etwas einebenen und danach eine Teichfolie mit Vlies reinlegen. Danach wäre die Option von Estrich od
Hallo , in meinen vorigen Beiträgen hab ich mein Problem im Keller beschrieben. Da der Schimmel immer mehr wird hab ich mich nun entschieden zu handeln. Der von mir aufgebrachte Kalkputz werd ich wie
Hallo, ich hab eine weitere Aufgabe zu bewältigen. Zum Sachverhalt. Ich habe einen Kellerraum neben dem Heizungsraum der damals als Kartoffelkeller diente. Er war mit Backsteinen auf dem Boden,wel
Hilfreiche Beiträge
Bild 3
Wand 2
welche Zusammensetzung des Sumpfkalks wäre den da am sinnvollsten,auch lagerzeittechnisch. Es gibt ja bereits fertigen Sumpfkalk zu kaufen.
ich habe mit der Feuchtigkeit in den W"änden kein Problem, sondern eher mit dem Schimmel der sich relativ schnell entwickelt und auch auf die anderen Wände teilweise niederschlägt !
der Raum ist zu nichts vorgesehen, da ich da eh nichts lagern kann. Ich wollte ihn hübsch machen und das wäre es gewesen.
Der Kalkputz ist von Weber und die Kalkfarbe habe ich selbst gemacht aus Weißkalkhydrat,Wasser und Quark, also nicht gekauft.