»Home»Community»Arno» Profil
Auf der Suche nach hilfreichen Tipps für eine Fachwerksanierung
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo, Kleine Einsicht in meine kernsanierung. Momentan sind wir dabei die Fundamente neu zu machen und die bodenplatte zu machen. Die Decke wurde schon um 20 cm angehoben um eine vernünftig
Hallo, ich habe ein Fachwerkhaus gekauft und bin momentan bei der modernisierung. Das Thema Dämmung lässt mich aber nicht ruhig... Zur Zeit tendiere ich zu dem " UdiRECO SYSTEM " in 160 mm s
Guten Tag, kurz zu meiner Situation: Ich habe mir ein Fachwerkhaus gekauft welches ich es jetzt Kernsanieren will. Ein Paar Punkte sind mir jedoch nicht so ganz geläufig. Aussendämmung: Der
Hilfreiche Beiträge
Das habe ich schon vor einiger Zeit getan. :)
Vllt habe ich mich auch etwas falsch ausgedrückt. Das vordere Fundament wird erneuert und das oben auf dem Foto wo das Fachwerk noch ist. Morgen Schalen wir das Fundament aus, dann wird die Wand h
was bitte hat das mit baustellensicherheit zu tun das Haus ist abgestützt, die Fundamente werden Stück für Stück erneuert. Der Bauleiter bin ich. Vor ein paar Tagen war ein Statiker da, alles ist
Wir verlegen die Bauder relativ häufig auf dem Dach. Unser Aufbau sieht wie folgt aus: -Dampfbremsfolie auf die Sparren -Anschluss ans Mauerwerk und Fassade -6/16 Kvh an die Traufe geschraub
Guten Abend, Ich hatte mir jetzt nochmal Gedanken gemacht und werde es wohl auch mit der Einblasdämmung machen. Aufbau: Unterkonstruktion mit 10 cm luft zur fassade stellen und ausgleichen, Gu
Die Dampfbremsfolie wird auf die Sparren verlegt und die Stöße verklebt. Der Abschluß erfolgt am Ortgang direkt auf der Fassade mit der BauderCroll " Kartuschenkleber. Dieser Abschluß wird auch an der