»Home»Community»Meike» Profil
Hallo, der Hauskauf gestaltet sich schwierig. Beim letzten Haus, für welches wir uns interessiert haben, habe ich hier viel Hilfe erfahren....
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo, ich hatte im August bereits von unserem Sanierungsbedürftigen Haus am Sockel eines Berges berichtet. Der Anbau von 1965 hat starke Feuchtigkeitsschäden. Der Stand ist nun wie folgt: Es wurde
Liebe Forumsmitgleider, ich hatte letztens schon eine Frage mit dem Titel "Hauskauf: Feuchtigkeit im Mauerwerk- ein No go oder bekommt man das in den Griff?"hier eingestellt. Beschäftigt bin ich nac
Hallo, wir befinden uns auf Hauskaufsuche...Bei einer Frage zum letzten Objekt, für welches wir uns interessierten, habe ich sehr viel Hilfe erfahren.Wir haben aufgrund der Tipps das Haus nicht gekau
Hilfreiche Beiträge
Ich schulde noch eine Antwort. Ja, ich war dabei, als der Gulli ausgebaut wurde. Es war ein Hauptgulliteil, auf welchen man dann das Rohr aufgesteckt hatte. In der Wand war das Rohr mit Bauschaum fest
Tja, die Kippen war der Dachdecker, der den Gulli ausgebaut hat....Der andere Gulli (in der Wand)wurde von einem Sachverständigen abgenommen...ich werd bald wahnsinnig...
Hallo, ich habe einige Bilder der Dachterrasse in meinem Profil hinterlegt. Gruß, Meike Hitpaß
Hallo Herr Heise, danke für die Antwort. Ich habe keine mail von Ihnen erhalten (meike.hitpass@gmx.de). Bitte versuchen Sie es noch einmal. Gruß, Meike Hitpaß
Ja, genau! Und diese sind hier Nässe von der Seite durch Regenwasser von dem Berg und Nässe durch den Lehmboden. Der Anbau liegt ca 30 cm tief im Lehmboden! Sind die Maßnahmen nun dafür völlig falsch
Hallo Herr Böttcher, welche Maßnahmen hätten Sie denn durchgeführt bei diesem extrem durchnässten Anbau in Hanglage? Viele Grüße, Meike Hitpaß