»Home»Community»Marcus» Profil
Ich benötige guten Rat für ein verbautes Fachwerkhaus.
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
hey Leute! Es gibt noch eine Ungewissheit die mich plagt. Ich habe kreuz und quer gelesen und auch mal alles in den Uwert Rechner eingegeben. Ich möchte nun nach langem hin und her einen Dielenbod
hallo, Ich benötige wieder mal hilfe von euch = Ich hab jetzt ziemlich verspätet einen riss in Kappendecke entdeckt. folglich habe ich sofort eine Architektin zu rate gezogen, welche jedoch ehrlich
Hallo Leute, Ich habe eine frage bezüglich dem ausgleich einer kompletten Holzbalkendecke. Die deckenbalken sind 140X160, Lichte 90cm. Ich habe vor den fehlboden und die deckenschalung, einfach al
Hilfreiche Beiträge
bis Ok Grundschwelle anlegen? ich lese doch sonst immer wieder das man genau das nicht machen soll. nur das ist ja mein Problem gewesen. Nur die Grundschwellen haben mir die ganzen Sorgen bereitet. Si
ist immer bis UK Schwellbalken. Das Niveau UK unterscheidet sich um ca 30mm in etwa. Deshalb wurde der Unterbeton immer unter UK gehalten sodass die Schweller frei bleiben. Die OK der Schweller unters
Ihre Meinung voll und ganz und wäre dafür auch bereit. Bekommt dieser Aufbau aber auch den Grundschwellen da diese ja dann im Leichtbeton verschwinden? Habe mal ein Bild hochgeladen. Das beschreibt
was denken Sie bitte von mir? Meinen Sie ich möchte hier das sich der eine über den anderen aufregt? Ich bin nach diesem Thread mehr verunsichert als vorher. Was würden Sie für einen Leichtbeton
weil ich so am besten die unterschiedlich höhen nivilieren kann und der preis ist als bonus auch ok.
den Aufbau denn begünstigen? z.B. 1. Oberbelag 2. 18mm Trockenestrich 3. 25mm Eps Heizungsträgerplatte mit Wärmeleitlamellen und Pe-Folie 4. 22mm Osb Platte 5. Lagerhölzer mit Isofloc dazwis