phboos
Ich habe Mitte 2013 ein ca. 250-300 Jahre altes denkmalgeschütztes Bauernhaus in Braunschweig erworben und dieses komplett Revitalisiert. Vieles ist hierbei von Fachfirmen durchgeführt worden.
Folgende Bereiche haben wir "angefasst":
- komplett neue Gründung mit Streifenfundamenten unter dem bestehenden Haus
- Erneuerung geschädigter Fachwerkbalken
- Einbringen einer Sauberkeitsschicht als neue Grundplatte
- Erneuerung der Ausfachungen
- Einbau Innenwanddämmung aus Holzfaserdämmplatten (Pavadentro) mit Lehmputz
- Austausch aller Fenster
- Neubau Türen und einbau eines großen Glaselemetes für die Tenne/Diele
- Höherlegen der Balken im OG
- Dämmung der obersten Geschossdecke
- Einbringen neuer Fußboden aus Gussasphalt mit Holzfaserdämmplatten (Gutex) und Fußbodenheizung (Kupfer)
- Neue Heizungsanlage (Gas-Brennwert Therme)
- Erneuerung der Hausanschlüsse (Gas, Wasser, Strom, Medien)
und noch vieles mehr
Alle Arbeiten, Materialien und auch Farben wurden hierbei mit dem Denkmalschutz abgestimmt
Das Forum hat bisher schon bei vielen Fragen geholfen oder anregegungen gegeben, für die weiteren Arbeiten wird wieder vermehrt in Eigenleistung gearbeitet