Rosengoldmarie
Wat mutt, dat mutt.
Wir haben einen Fachwerkhof übernommen, der seit 30 Jahren leer steht. Vor einigen Jahren hat schon einmal jemand begonnen, das alte Haus von 1890 zu rekonstruieren.
Das Dach ist daher in Ordnung, die ausgemauerten Gefache ebenfalls. Die neu eingesetzten Holzfenster sind schon nach wenigen Jahren teilweise verrottet und müssen ersetzt werden.
Es wurde eine Innendämmung mit 20cm breitem Porenbeton/Yton eingebaut mit einem 5-10cm breiten Zwischenraum zur Fachwerkaußenwand.
Neben dem Wohnhaus gibt es noch ein 25m langes ehemaliges Stallgebäude und eine große Scheune.
Die Scheune muss z.T. neu eingedeckt werden und einige Schwellen und Balken ersetzt werden.
Das Stallebäude soll abgebaut werden und an anderer Stelle wieder aufgerichtet werden. Dabei werden die z.T. verfaulten Schwellen ersetzt. Die handgestrichenen Dachsteine sollen wiederverwendet werden. Ebenso die luftgetrockneten Backsteine.
Ist also ein größeres Vorhaben und wird uns einige Jahre in Anspruch nehmen. :)