»Home»Community»J. Simon» Profil
Die Alten erhalten!!
Nach längerer Abwesenheit im Forum bin ich wieder da. Heizkessel verkauf ich keine mehr, eine Ferienwohnung habe ich auch nicht mehr, aber im denkmalgeschützten Fachwerkhaus wohne ich immer noch!
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo, liebe Forumsmitglieder, anbei habe ich mal ein Bild geschossen, wie ein Mensch ein WDVS aus ?? auf sein Haus anbringt. Der Dämmstoff wurde hier auf der kompletten Hausseite über die vorhande
Hallo Forumsmitglieder, in der Nachbarschaft wird gerade ein kleines Fachwerkhaus "saniert". Die alte intakte Schindelverschalung ist abgerissen worden. Momentan wird auf die mit Gasbetonsteinen a
Hilfreiche Beiträge
gleich volle Pulle einen Grundofen anheizen, das kann wirklich schnell zu Rissen führen. Für die Baustelle würde ich einen schnell heizenden Blecheimer aufstellen und den Grundofen in Ruhe lassen, bi
ich habe TRockenestrichelemente schwimmend verlegt auf Ausgleichsschüttung verwendet. Da ist man in der Wahl des Bodenbelags recht ungebunden. VG J. Simon
bevor du mit irgendwelchen Programmen zu Maßnahmen gezwungen wirst, die evtl. nicht notwendig, nicht winnvoll oder gar falsch sind, überlege erst mal, was an dem Haus wirklich gemacht werden muss und
ich kann mich den Ausführungen von De Meineweg nur anschließen! VG J. Simon
"Holz ist weich und klingtb stllenweise hohl" - das klingt nicht gut. Da wirst du wohl oder übel mal den Zimmermann bemühen müssen, um das Ausmaß des Schadens feststellen zu können und die Frabe s
hast du mal auf das Holz geklopft. Klingt es noch voll oder eher schon hohl? Hast du mal eine Probebohrung gemacht? Bevor du alles runterschleifst und alle Balken austauschst, hol dir einen Zimmer