»Home»Community»Tilman» Profil
Baublog: https://www.hausen8.de
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo, hat jemand vielleicht eine alternative Bezugsquelle zu Ladenhaltern in dieser Art: https://www.kunstbeschlag.de/kbh/detail/fensterladen-halter-fensterladenhalter.html Vom Stil würden sie
Hallo, ich wollte nächste Woche die ersten sanierten Kastenfenster wieder einbauen. Geplant ist, den Holzrahmen mit einem Kompriband gegen die äußere Laibung abzudichten, die Hohlräume mit Stopfhan
Dieses Jahr habe ich mir die Fenster vorgenommen. Die alten Holzfenster werden entlackt, defekte Teile ausgetauscht und alle einfachen Fenster werden in dem Zug zu Kastenfenster umgebaut. Das klappt s
Hilfreiche Beiträge
Bei Polyamid-Scheiben in mehreren Millimetern Stärke hätte ich keine Bedenken, dass sie sich verformen. Höchstwahrscheinlich drücken sie sich eher ins Holz. Aber wenn Du keine grobe Behandlung befürch
Hallo Thomas, diese Vorgehensweise birgt natürlich das Risiko, dass die Verschrauben Scher- und Hebelkräften ausgesetzt sind, falls mal jemand an den Latten reißt. Eigentlich ist eine Schraubverbin
Dass man auf den Taupunkt achten muss, ist klar. Grundsätzlich funktioniert es aber. Die Firma Klimatop, von der wir unsere Klimadecken haben, wirbt sogar damit. Ursprünglich hatten wir sie nur als He
Der Kühlschrank bräuchte sogar eine deutlich höhere Raumtemperatur. Die meisten hierzulande üblichen Kühlschränke haben die Klimaklasse N, welche eine Mindesttemperatur von 16 Grad vorschreibt. Darunt
Grundsätzlich sind moderne Fenster natürlich winddichter. Egal, ob 2-fach oder 3-fach verglast. Das bedeutet, dass mit beiden regelmäßiger gelüftet werden muss, um einen Luftaustausch zu erlangen und
Die Decke wird in jedem Fall von oben saniert. Wie sollte es auch vernünftig von unten gehen? Die Dielen müssen abgenommen werden. Anschließend kann man die Balken begutachten. Wenn die nicht durch Pi