»Home»Community»Tilman» Profil
Baublog: https://www.hausen8.de
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo Leute, als nächstes steht hier das Schrägbodenlager für die Pellets an. Als Raum dient ein ehemaliges gemauertes Silo in unserer Tenne. Die Wände wurden damals zur Abdichtung mit einer dicken
Und schon das nächste Problem im Heizungsraum: An einer der vier Wände ist vermutlich über Jahrzehnte der Kalkmörtel gerieselt, bis irgendwer mal auf die Idee kam, die Wand mit Zementmörtel neu zu ver
Hallo, ich bin ehrlich gesagt ein wenig planlos, wie ich am besten die Decke in unserem zukünftigen Heizungsraum dämmen soll. Der Raum ist ein ehemaliger Stall, oben drüber ist die Tenne. Aktuell l
Hilfreiche Beiträge
Ja genau. Wenn Ihr irgendwo Primer braucht, weil der Untergrund zu grobporig oder sandig ist: Gönn dir den Luxus der Sprühdosen. Der Primer zum Streichen ist eine Sauerei. Am Ende hast Du nur Fäden un
Ich würde mich da im Netz mal ein wenig umsehen. Putzanschlussbänder sind technisch nichts anderes, als Winddichtbänder für Fenster. Sprich: sie stellen einen möglichst flexiblen und luftdichten Überg
Ich würde in jedem Fall eine ordentliche Heizleistungsberechnung machen (lassen) und dabei vom Worst Case ausgehen. Es gibt unglaublich viele Faktoren, die am Ende darüber entscheiden, wie gut ein Hei
Ich stehe aktuell vor einer ähnlichen Aufgabe mit der Brandschutzdecke im Pelletbunker. De facto kann man das selber machen. Hersteller wie Knauf und Rigips haben dazu Dokumente, in denen genau beschr
Das sieht mir eher nach einem angeschliffenen Bereich aus, Thomas. Sonst würde der helle Bereich sich nicht auf der nächsten Diele so nahtlos fortsetzen. Ein Hoch auf die neue Forensoftware, wenn F
Das könnte durchaus auch Fichte sein. Der Farbunterschied dürfte eher der Alterung geschuldet sein. Wenn Ihr irgendwo noch ein Stück habt, schleift mal die Oberfläche ab, bis sie nicht mehr heller wir