»Home»Community»Michael2» Profil
Handwerker und Bauherr
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Guten Morgen mein Wohnzimmer bekommt einen neuen Dielenboden ("Diele" ist hoffentlich richtig? In der Schweiz nennen wir es "Riemen"). Eiche 30mm Nut/Feder. Dazu hätt ich ein paar Fragen gehabt. L
Guten Tag ich stehe gerade vor einem grossen Rätsel. Ich habe an einer verborgenen Stelle, wo allenfalls von einem kleinsttier wie eine Maus zugang haben könnte, Tierkot gefunden. Aber die "Würste"
Guten Tag Auf dem Bild sieht man die Vorbereitung für einen Kamin der aber vorerst nicht ausgebaut wird. Das Rohr ist oben zugelötet. Das ganze ist zwischen den Sparren mit Leichtbeton eingefasst.
Hilfreiche Beiträge
"die messe ist eh gelesen". Schöne formulierung, kenne ich gar nicht. die schweizer sagen: "der mist ist gekarrt" (ausgebracht) :-)
ich bekomme die eiche aus eine lokalen sägerei. sie wurden auf bestellung eingesägt und dann 16 monate im freien getrocknet. dannach im ofen auf 11% getrocknet. gehobelt/nut/kamm und unverpackt gelief
dann kann ich den dielenboden im wohnzimmer lagern? (mit lagehölzern dazwischen) bis er noch etwas angepasst ist? die dielen sind von der sägerei bereits auf die grobe länge zugeschnitten worden. i
für die Ausführlichen Antworten. Somit stehen zur Auswahl: Korkfuge. Schwelle mit Überplattung oder Nut/Feder. Metallprofil. Füllmittel wie Acryl oder Korkmasse. Mit dem Verlegen der Leerroh
für eure kompetenten Antworten. Es gibt nur eine (Schiebe)-Türe, an der Fuge zwischen 5+6. Alle anderen Übergänge sind offen. Die 90° Drehung der Fläche 5 ist, weil der Säger nicht genu lange Ei
Dann werde ich 18mm Luft lassen. Wieviel Abstand würdest Du empfehlen beim Übergang 5/6 UND 6/8? Das sind ca. 2 Meter. Reicht je 3mm? Michael