»Home»Community»Philipp» Profil
Haus von 1840 muss renoviert werden :-)
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo, über dem Fliesenspiegel im Bad muss mit Lehmfeinputz verputz werden. Untergrund ist Gipskarton. Die Platten sind verspachtelt und mit Gewebe an den Fugen versehen. Der Plan ist Haftgrundieru
Hallo Zusammen, welche Schüttung (nehme an gebundene Schüttung?) könnt ihr empfehlen, wenn der Nachträgliche Aufbau Trockenestrich + Fliesen ist? Wichtig ist hierbei zu beachten das der Gesamtaufb
Hallo Zusammen, ich mache mir gerade Gedanken um die Dämmung der Fensterlaibungen. Ich habe eine Innenschae/Isolierung mit Wärmedämmlehm. Nun möche ich Laibungsplatten aus Holzfaser oder Kork bef
Hilfreiche Beiträge
Vielen Dank für eure Tips. Das mit der Zahntraufel hat super geklappt! Natürlich bin ich kein Profi und es gibt die ein oder andere Stelle wo man es besser machen hätte können. Aber ohne den Tipp h
Hallo Karl-Heinz, vielen Dank für deine Antwort, vorallem die Details zur Ausführung! Das hilft mir sehr weiter. Ich habe den Lehm-Klebe- u. Armierungsmörtel von Claytec schon da liegen :-) Eine
Für deine Antwort. Ich werde es machen. Ich bin handwerklich nicht unbegabt, Aber ich überlege wie ich das Gewebe am Besten in den Klebe und Armierungsmörtel einbette. Wie bekomme ich die Schichtd
Bei uns habe ich eine ähnliche Situation so gelöst: OSB+Streckmetall auf beiden Seiten und in der Mittel Holzwolle. Hält alles super. Obwohl ein paar cm Lehm drauf sind. Keine Risse. Wenn man keine
Hi Torsten85, kannst du mir sagen was das für ein Tor ist? Bzw. welcher Hersteller oder Bezugsquelle? Gefällt mir. Grüße Philipp
Unbedingt alles vorher mit dem abklären...Mehrfachbelegung usw. usw. Ein nachträglicher Anschluss an einen modernen Kamin mit Keramikinnenrohr finde ich persönlich nicht so leicht! Ohne Profiwerkzeug