»Home»Community»SGruenwald» Profil
Vogelsberger Fachwerkhaus
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo an alle, zur Verlegung der Heizungsrohre in unserem Fachwerkhaus wurden an einigen Stellen Durchbrüche in der Holzbalkendecke zwischen EG und OG geschaffen. Nun sind wir nicht ganz sicher, wo
Hallo an alle, dank dieses Forums konnten wir viele Ratschläge zur Sanierung unseres neuen/alten Fachwerkhauses zusammentragen. Nun geht es um den Innenaufbau der Wände. In unserem Fall besteht
Hilfreiche Beiträge
...für die Vorschläge. Da die "fürchterlichen roten Rohre" sowieso in der abgehängten Trockenbau-Decke verschwinden werden, werde ich die Löcher wohl wirklich einfach mit fester angerührtem Strohlehm
...teilweise auch herausgeschnitten, um Platz für die Heizungsrohre zu schaffen. Deshalb denke ich, das Lehm beziehungsweise Lehm Stroh nicht besonders gut halten werden, weil sie sich nirgendwo fest
Ich werde mit dem Schwiegerpapa noch mal sprechen. Er hat eigentlich wirklich ein talentiertes Händchen beim Verputzen. Ich denke auch, dass er das hinbekommen sollte.
Erst mal vielen Dank, dass Sie sich unseres Problems annehmen. Nun die Frage...würden wir bei dem beschriebenen Wandaufbau Gefahr laufen, die Fachwerkkonstruktion zu schädigen, wenn wir innen nicht
ohne Hohlräume verbunden werden sollen. Die originalen Balken haben ja keine komplett plane Oberfläche.
...verwendet werden. Ich verstehe die folgende Aussage nicht: "Bei den Innenräumen kann man bis zu Fachwerk verputzen." Was meinst du damit?