»Home»Community»JuliaThüringen» Profil
Besitzer eines kleinen Fachwerk-Dreiseitenhofes, Baulaie, aber schlau und leidenschaftlich.
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo liebe Tippgeber. Wir möchten Klinker 24x12x3 als Fußbodenbelag in der Küche verlegen. Bisheriger Fußbodenaufbau ist Beton, Folie, Styropor, Zement-Estrich. Wie bzw. worin verlege ich die Pla
Hallo liebe Holzfachleute. Bei uns ist im Obergeschoss im Fensterrahmen außen von einem Tag auf den anderen ein Fruchtkörper gewachsen. Er ist auffällig gelb. Ich werde heute mal ein Foto machen.
Liebe Fachleute und erfahrene Laien. Ich möchte gern Sumpfkalk ansetzen, da wir die nächsten Jahre das eine oder andere Mäuerchen und Gefache verputzen wollen. Ich möchte das mit Weißfeinkalk mach
Hilfreiche Beiträge
Kokosfaserstreifen habe ich noch da, haben wir als Trittschall unter den neuen Dielen, ist aber nur 10 mm stark. So richtig kann ich keinen Sinn in der Verwendung davon für diesen Zweck erkennen. Was
Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen. Leider möchte unser Fachmann nicht, dass wir die Oberseite der Fundemantmauer vor dem Einsetzen der Schwelle mit Mörtel abziehen, da er sonst zu wenig
Spielt es statisch eine Rolle, ob Quellmörtel oder Kalkmörtel eingebaut wird? Wir haben noch Weißkalkhydrat da. Ich würde den einfach selbst anrühren.
Danke Hr. Böttcher. Ich denke, ich wage es mit Kalkmörtel und beobachte genau. Man könnte ja auch im Nachhinein noch mit Zement nachlegen, wenn sich tatsächlich etwas bewegt.
Ich könnte da aktuell nur eine verputzte Decke fotografieren. (; Die Decke wurde wie gesagt entfernt. Es sind nur noch die Balken da, nichts dazwischen, von unten eine Sauerkrautplatte dran. Der
für die Infos. Ja, ich denke, die Erfahrung bringts bis die Heizung optimal eingestellt ist. Einen Ofen mit an den Pufferspeicher anzuschließen ist natürlich auch klasse. Für uns ist das alles gera