»Home»Community»Hans Peter» Profil
dies das
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo oft hört man das Holz Luftfeuchtigkeit aufnimmt/aufnehmen kann und diese Feuchtigkeit bei trockener Raumluft wieder abgeben kann. Sei dies nun eine unbehandelte Holzdecke oder ein geölter Bo
Hallo ich steht vor der Entscheidung einen passenden Kaminofen zu finden. Die Auswahl ist groß und die Ahnung klein :) Mein Heizverhalten wird Wochentags bei 2-4 Stunden liegen (ca.) und am Woch
Hallo mal wieder so eine Sache die mir noch nicht 100% geklärt scheint, also für mich :) In meinem Badezimmer habe ich eine Innenwand. Diese Innenwand ist gemauert und verputzt. Die Mauer ist
Hilfreiche Beiträge
nur mit einem 80er Schleifpapier drüber und danach ölen. Nach dem Ölen nochmal mit einer Polierscheibe auf der Flex drüber und das wars. Wenn man da jetzt mehrere mm vom Balken nimmt dann wäre
lang bleibt denn so ein Gussofen mit sagen wir 200-250kg nach dem das Feuer aus ist warm/heiß? Man liest das es nicht lange dauert. Im Vergleich zu einem richtigen Grundofen ist das wohl richtig.
Verbrennungsluftreglung mal außen vor gelassen. Was haltet ihr generell von Gussöfen? Vorteile und Nachteile dazu? (Aus persönlicher Erfahrung) Und wegen der Makrensache. Mir ist klar das Mark
das mit passend gedämmten Giebel die Feuchtigkeitssammlung in einem Dachboden/Spitzboden nicht zum Problem wird? Das klingt einerseits einleuchtend aber auch etwas fragwürdig. Die Feuchtigkeit ist
bezahlt den Strom für Ausleuchtung und Kamera? Können Sie mal einen ungefähren Obolus für ein Projekt nennen? Dies sollte ja in ungefährem Maße für Sie möglich sein.
mir wäre nicht bekannt das bei einer Aufdachdämmung Ziegel oder Blech besser ist bzw. wäre. Ich würde kein Blech nehmen. Blech ist lauter als ein Ziegel und die Feuchtigkeit die eventuell mal von a