Wasti


  


Bilder-Uploads

Fachwerk.de-Bilddatenbank


Eröffnete Beitraege im Forum

Fragen im Fachwerkhaus-Forum


Alle 10 Fragen

Kommentare im Forum

Hilfreiche Beiträge

Wenn Sanierung, dann wie?

Danke. Der Vermieter würde unter Umständen sanieren, jedoch lässt seine bisherige Herangehensweise nach dem Motto "die Wohnung ist halt alt und liegt im Erdgeschoss" Misstrauen bezüglich einer fachger

Ich verwendete die Glemadur Mineralfarbe. Es waren sogar zwei Techniker der Firma bei mir wegen dem Schadensbild, die aber nur davon sprachen, dass Kalkfarbe als Untergrund für Dispersionssilikatfarbe untauglich ist. Für mich erweckte dieses Gespräch den Eindruck, dass die beiden nur Schaden von ihrer Firma abwenden wollten, denn die Dispersionssilikatfarbe wurde gemäß Datenblatt verarbeitet. Eine Grundierung wurde darauf nicht empfohlen!

Ich verwendete die Glemadur Mineralfarbe. Es waren sogar zwei Techniker der Firma bei mir wegen dem Schadensbild, die aber nur davon sprachen, dass Kalkfarbe als Untergrund für Dispersionssilikatfarbe

Würde gerne mitlachen, wenn meine Sorgen endlich zerstreut sind.

Würde gerne mitlachen, wenn meine Sorgen endlich zerstreut sind.

Hallo, beide Anstriche wurden verdünnt und beide Male trocknete die Farbe zu schnell und unterschiedlich ein. Außerdem ließ sich die Farbe nur schwer rollen.

Hallo, beide Anstriche wurden verdünnt und beide Male trocknete die Farbe zu schnell und unterschiedlich ein. Außerdem ließ sich die Farbe nur schwer rollen. Verrieben wurde die Kalkglätte nicht sond

Ok und das wichtigste: Fleckenbildung beim Grundieren ist üblich und kein Anzeichen, dass eine weitere Grundierung vonnöten ist?

Ok und das wichtigste: Fleckenbildung beim Grundieren ist üblich und kein Anzeichen, dass eine weitere Grundierung vonnöten ist?

Nur bleibt mir nichts anderes übrig, weil die Farbe unterschiedlich auftrocknet und schon während des Rollens ein Relief bildet und es zu Streifenbildung nach dem Auftrocknen kommt.

Nur bleibt mir nichts anderes übrig, weil die Farbe unterschiedlich auftrocknet und schon während des Rollens ein Relief bildet und es zu Streifenbildung nach dem Auftrocknen kommt.



Alle 49 Kommentare