»Home»Community»alexander_klutzny» Profil
Unser erstes eigenes Haus - und dann gleich Fachwerk!
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo Forum, mal eine ganz ganz doofe Frage: Ein alter, simpler "Lattenzaun", "Senkrechtzaun", "Staketenzaun" -> also ca. 1,20m hoch, 2 RIegel und Latten mit ca. 3x5cm oben abgeschrägt, Fichte/Kief
Hallo Forum, etwas in (fast) eigener Sache: Falls ihr am Wochenende noch ein Ausflugsziel zum Tag des offenen Denkmals sucht, kann ich euch die "Stolberger Histörchen" empfehlen. Weblink : http
Hallo Forum, hat jemand bereits Erfahrungen mit dem o.g. Produkt und den dazugehörigen Vorbeschichtungen Isoprimer, im Innenbereich auf Holz (Treppe-insbesondere Handläufe, Balken)? - Langzeitbe
Hilfreiche Beiträge
Vielleicht liegt es echt am Fett im Quark oder an anderen "Verunreinigungen" im Produkt? Hast du die Mischung etwas im Eimer stehen lassen, damit sich der Quark aufspalten konnte, quasi bis es nach
Hallo gilligan, schönes Haus, keine Frage. Dennoch stelle ich mal die Frage in den Raum; Ist das Haus wirklich "Seit Menschengedenken" mit einer Ökomischung aus Kalk und Quark gestrichen worden? We
Gipskartonplatten mit "Sumpfkalkfarbe gefüllt" von Kreidezeit gestrichen, ohne vorherige Grundierung, 2x und es sieht gut und unstreifig aus! Habs alllerdings mit Quast kreuzweise gemacht, damit die P
Danke Thomas für deine hilfreiche Ausführung, genausowas hab ich gebraucht ;) Dann werd ich mal beim Holzhandel um die Ecke nachfragen! Danke & Grüße
Danke für eure Antworten! @pope: Ja, den Beitrag kenn ich noch, Anti-wegfaulen hab ich im Hinterkopf. Nicht-Lärche hält tatsächlich eine ganze Weile wenn es senkrecht steht, die Riegel würde ich
Hallo Retro, dazu muss man die "Gefache", also die Füllungen aus Bimsstein zwischen den Balken, herausnehmen sodass nur noch ein Gerippe stehen bleibt an dem man arbeiten kann. Unter Umständen, we