»Home»Community»Skrei» Profil
Sanierung Altbau, Dreiseitenhof Erzgebirgsrand
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo, habe jetzt die alte Haustür ausgebaut und „zerlegt“....nach der Aufarbeitung soll sie als Nebeneingangstür genutzt werden. Den blätterndem Lack hab ich runter und dann werde ich die Tür mit
Hallo, möchte diese Nebeneingangstür wieder herrichten und fragen, wie ich da am besten vorgehe. Abschleifen ist soweit klar, aber was mach ich mit den Spalten? Die haben sich durch Wittererungsein
Hallo zusammen, demnächst möchte ich die Holztreppe zum Dachboden (Kaltdach) etwas dämmen. Ich hatte mir überlegt auf die Tritt- und Setzstufen UK-Latten aufzuschrauben und dazwischen mit 2cm Steic
Hilfreiche Beiträge
Habe für den geforderten Grundriss auch nur ausgemessen und den auf A4 Seiten gezeichnet. Hat der S-kasse locker gereicht. Gruß
Mit Verlaub......der gesunde Menschenverstand spricht dagegen. Man kauft sich ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, möchte richtigerweise Styropor durch Holzfaser ersetzen, um dann im Nachhinein potth
Danke für deine Einschätzung. Ja da ist Spritzwasser das Problem, was es dann aber in dem Maß nicht mehr geben wird. Zukleistern wollt ich auf keinen Fall etwas, da haben sich schon die Vorbesitzer d
Warum so ein Riesen Aufriss? 20er Wediplatten auf den Wandbereich der Küchenrückwand vollflächig aufkleben, fertig. Würde mir da eher Gedanken wegen Hängeschränken machen und die im Zweifel weglassen.
Wäre sicher eine einfachere Variante, jedoch hau ich mir da auf der ersten Stufe schon die Rübe an. Alles in allem finde ich es für mich etwas unpraktisch, so aus der Ferne. Ansonsten denke ich, dass
...darum geht es, ich möchte den Kälteeinfall „eindämmen“. Von unten hab ich die Befürchtung, dass es immer irgendwie nach Pfusch aussieht, auf dem Dachboden stört es mich eher nicht. Zumindest hatte