»Home»Community»Skrei» Profil
Sanierung Altbau, Dreiseitenhof Erzgebirgsrand
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo zusammen, kann jemand eine Aussage dazu treffen, ob bei einem Fehlboden aus OSB mit Problemen zu rechnen ist? Es beträfe die Zwischendecke zum Kaltdach und die wäre mit 14cm Zelluloseschüttu
Hallo, habe jetzt die alte Haustür ausgebaut und „zerlegt“....nach der Aufarbeitung soll sie als Nebeneingangstür genutzt werden. Den blätterndem Lack hab ich runter und dann werde ich die Tür mit
Hallo, möchte diese Nebeneingangstür wieder herrichten und fragen, wie ich da am besten vorgehe. Abschleifen ist soweit klar, aber was mach ich mit den Spalten? Die haben sich durch Wittererungsein
Hilfreiche Beiträge
...für die Einschätzung, vom Arbeitsaufwand her kann ich mir da einiges an Zeit sparen. Da ich eh noch seitlich Bohlen und Dachlatten als Auflage anbringen muss, kann ich es mir relativ rieselsicher g
War bei mir ähnlich, ehemaliger Kuhststall wurde zum Hobbyraum umfunktioniert. Es hat gereicht, den Boden zu entfernen und den alten Putz runter machen. Nach einbringen der Betonschicht (auf Split und
Das Ganze funktioniert auch mit selbst mischen, also Sand und Zement, wenn’s noch günstiger sein soll. Im 3cm Bereich würde ich persönlich noch dieses dünne Estrichgitter einsetzen.
Mit der Kartusche habe ich Weber.Dur 110 verarbeitet, mit der Konsistenz muss man bissel probieren....Loch in der Spitze nicht zu klein lassen. Wenn die Kartusche leer ist, den Kolben mit nem stabilen
Herr Hubel....wenn ich es nich selbst schon mehrfach praktiziert hätte, wäre der Vorschlag nicht gekommen. Verdichtet haben sich maximal die letzten zwei Zentimeter, dann muss man eh neu füllen und sp
Hallo, handelsüblichen Kalk-Zement-Putz in Leerkartusche füllen und Löcher ausspritzen wäre meine Wahl und ziemlich einfach zu bewerkstelligen. Gruß, Steven