»Home»Community»Boss» Profil
Wir besitzen ein Einfamilienhaus.
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Hilfreiche Beiträge
Meine Güte. Wenn die Dachbodendämmung gut gewesen wäre, hätte ich keine Dachdämmung gemacht. Wir haben kurz nach der Hausübernahme gefroren trotz Heizung. Es zog wie Hechtsuppe nach oben. Die Bretter
Betrifft: "160 mm reichen völlig. Mehr Dämmung bringt nichts." Mir geht es garnicht um die Dämmung, da sowohl das Dach, als auch das Dachgeschossdecke gedämmt sind, sondern darum, wie die Dachges
Betrifft: "Wenn der beschriebene Aufbau die Decke und nicht die Dachschräge betrifft dann gibt es Undichtigkeiten durch die Luftaustausch erfolgt. Hauptverursacher ist in der Regel die Tür zum Dachbo
Betrifft: "Die 150 x 28 mm dicken Bretter als Bodenbelag wurden darüber mit zusätzlicher Dämmung belegt? richtig verstanden???" Nein, ich schrieb ja: von unten nach oben: Rigis, PE Folie, Wärmedam
Betrifft: "Das verstehe ich nicht. Es gibt jetzt eine Aufsparrendämmung. Der Dachboden soll Dachboden bleiben. Wieso dann eine neue Verkleidung? Dämmt lieber den Boden vom Dachgeschoss und dichte