»Home»Community»Bauler» Profil
Sanierungsprobleme. Kein beruflicher Hintergrund. Handwerklich keine zwei linken Hände.
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo, es handelt sich um einen alten Gewölbekeller. Vom Keller aus geht ein waagrechter Kellerschacht nach außen. Die Maße sind ca. B=0,80 X H=0,60 X T=2,60m Der Keller befindet sich unter einen
Hallo, habe bereits eine Frage wegen meinem Problem mit Schimmel gestellt. Hier habe ich schon viele hilfreiche Antworten erhalten. Irgendwie schaffe ich es nicht in meinem alten Thread einen weit
Hallo, haben die bisherige Dämmung (Glaswolle mit Dampfsperre) entfernen müssen. Aufgrund eines Verwesungsgeruches haben wir nachgeforscht (Wildkamera) festgestellt, dass Ratten auf dem Dachbode
Hilfreiche Beiträge
Noch ein Bild vom Anfang vom Kellerschacht
Hallo Herr Mühle, könnten Sie mir bitte einen alternativen Aufbau vorschlagen, welcher Ihrer Meinung nach Sinnvoll wäre? Evtl auch einen Tipp, wie man einen guten Baubiologen findet kann? Wie b
Also könnte ich innen trotzdem eine zusätzliche Dämmung (Silikatplatte 50mm) angbringen und keine Probleme bekommen, obwohl der U-Wert Rechner dies anzeigt? Den Werten nach wäre es sogar auch noch
Vielen Dank für die Berechnung. Nach dieser Berechnung würde keine Feuchtigkeit mehr anfallen, was mir schon mal sehr gut gefällt. Habe meine Berechnung nach Deinen Wandaufbau angepasst und zusätl
Bei Naturstein habe ich nur die Auswahl; Basalt, Granit, Kalkstein, Sandstein und Schiefer. Andere habe ich nicht zur Auswahl? Ich bekomme es nicht hin einen Link zu erzeugen. Beim Program bzw. i
Danke, dass Du die U-Wert berechnung mal anschauen magst. Hier ein Screenshot. Ich weiß nicht wie und ob ich auch die Berechnung ansich zukommen lassen kann, damit Du selber etwas verändern kannst.