»Home»Community»Sebastian» Profil
Seit zwei Jahren Bewohner eines Fachwerkhauses
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo zusammen, bei mir an einer Scheune ist eines der Gefache in der Vergangenheit mit Lehm, ohne Kalkputz ausgefüllt worden. Danach kam offenbar eine Farbe drauf die nun abblättert. Nun stehe
Hallo zusammen, eine Frage an die Schädlings Experten. Könnte das ein Schädling fürs Haus sein? Gruß Sebastian
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum um möchte zunächst einmal Hallo sagen! Meine erste Frage im Forum bezieht sich auf die im Bild dargestellte Mauer. Es ist eine dicke Bruchsteinmauer, bi
Hilfreiche Beiträge
Hallo, ich komme nicht aus dem Bereich, hatte aber das gleiche Problem. Der "Kaminbauer" (also der, der mir das Rohr an den bestehenden Kamin angeschlossen hat) hat in Abstimmung mit dem Kaminfege
Hallo, gute Frage warum die erste Reihe so verwittert war. Alte Fotos (>50 Jahre, vor meiner Zeit) zeigen das keine Regenrinne am Dach der Scheune war, vielleicht ist es ständig das Dach runter un
Foto:
Hallo, wie hast Du es nun gemacht? Ich habe kürzlich ebenfalls eine verwitterte Schicht Steine ersetzt. Das darunterliegende Fundament war einwandfrei. Gruß Sebastian
Hallo, ja hast schon Recht, das Gefache ist an sich ok. Mir ging es nur darum das der Lehm bündig mit den Balken ist und ich deshalb ein kissenförmigen Auftrag machen muss. Aber das ist ja auch k
Hallo! Habe bei mir am Sandsteinsockel den genannten Otterbein Mlörtel verwendet. Gut zu verarbeiten und nach Abtrocknung Kalkweiß. Daher habe ich ihn mit Eisenoxidpulver etwas abgedunkelt. Grü