johannes mosler denkmalpflege

kitt un sprosse muss mer losse (hessisch)

johannes mosler denkmalpflege
restaurator f.hist.fenster,dipl fönsterhantverkare
dreimannsgasse2
DE-65589 hadamar-oberzeuzheim
064333684
Fax: 06433943262
info@johannes-mosler.de


historische fenster und architekturgebundene holzkonstruktionen im aussenbereich seminare zur erhaltung und pflege,bestandsaufnahmen,gutachten+beratung,ausstellungen



  


Kommentare im Forum

Hilfreiche Beiträge

ziegel sanieren weinkeller

hallo,am besten alles lassen,wie´s ist.-was beim leinölen der innenflächen höchstens passieren kann ist,das danach die aufsteigende feuchtigkeit nicht mehr dort verdunsten kann,wo sie schon immer verd

hallo florian,ist schon was dran.maler und andere verarbeiter aus den neuen bundesländern haben anscheinend nie ganz aufgehört,leinöl zu verarbeiten.ich stelle bei meinem austausch mit handwerkern bundesweit fest,das das wissen über die verarbeitung in den alten bundesländern weniger verbreitet ist.-und das er sein wissen über leinöl aus alten deutschen büchern hat,hat mir einmal ein alter schwede gesagt- zum sikkativ:ist meines wissens in derzeit allen käuflichen leinölfarben drin,ob bio oder nicht-weil keiner mehr warten will,bis es von selbst getrocknet ist.nur,lösemittel,ob sie stinken oder“gut riechen“ ,kopfweh machen die auf dauer alle,die braucht in diesen mengen kein mensch,ausser die industrie, zum verkaufen.es ist eben ein unterschied,ob ein kunstmaler sein balsamterpentin relativ kleinflächig einsetzt damit er bald weiterarbeiten kann,oder ob man das zeug grossflächig auf baustellen einsetzt.jedenfalls ist leinöl und leinölfarbe auch in verruf gekommen,weil man den malern erzählt hat,man bräuchte zur verarbeitung zwingend terpentin,welches bei einigen die malerkrätze auslöste.mit schneller trocknenden, filmbildenden und später abblätternden kunstharzfarben gab es dann keine malerkrätze mehr,und alle waren froh.und wenn sie nicht gestorben sind.......wie gut das mit lösemittelfreier leinölfarbe bei uns seit fast 15 jahren funktioniert siehst du ja auf unserer web-seite.grüsse johannes

hallo florian,ist schon was dran.maler und andere verarbeiter aus den neuen bundesländern haben anscheinend nie ganz aufgehört,leinöl zu verarbeiten.ich stelle bei meinem austausch mit handwerkern bun

leinölfarbe ohne lösemittel

wir machen seit mehr als 10 jahren mit “leinölpro“ die besten langzeiterfahrungen,auch bei extremer wetterbelastung.wenn die alte farbe zu gründlich entfernt wurde,sind evtl.auch wertvolle alte leinöl

Fensterhandwerker

Fensterhandwerker kann sich jeder nennen. Der, der es kann aber auch der, der will und es nicht kann. Da hinter dem Begriff Fensterhandwerker keine abgeschlossene Berufsausbildung und daher kein Qual

fenster

leider gibt es zu viele schreiner oder gar fensterbauer die auf "flickschusterei" kein bock haben.unsere kunden sind stolze besitzer alter fenster,die sich nach auskunft des"fachmanns" :"...sie brauch

din

wenn man bei google "deutsche industrie norm"eingibt,entsteht der eindruck,das beide definitionen stimmen.- u-wert hin oder her-es ist einfach immer wieder schade,wenn fachwerkhäuser,die jahrhunderte



Alle 20 Kommentare