»Home»Community»Cat» Profil
FWH 1900 in Höchst Odenwald Neuling auf dem Gebiet
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Habe einen WEM Wandheizung und Mastermodul 230V und die Stellmotoren 230V allerdings habe ich keinee Fühler.-- also Thermostate Ursprünglich wollte ich alles in KNX machen, aber das wurde zu teuer,
ich bin jetzt soweit, dass ich die finale Schicht über meine Wände bringen möchte. Ich habe Conlute und Cleyrec lehm und eine WEM Wandheizung. Nun bin ich am suchen nach Armierungsgewebe. Von WE
Im Moment befindetr sich mein Haus noch in der Kernsanierung aber Gas habe ich schon. Momentan heize ich überall und habe so 20-30 qm3 pro Tag Verbrauch. In 3 Monaten bin ich schon bei 800 qm3. Da
Hilfreiche Beiträge
ein FWH smart zu machen ist doch keinen Werbung nur läuft hier vieles anders . Auch mein als weiteren Werbeeintrag geächteten Beitrag wegen einer Außenbeleuchtung ... ??? Was ist da Werbung wenn ich f
Kabellos wäre mir am liebsten aber da iust ja ds Problem wenn Internet oder so ausfällt ...Danke mit deinen Tip und ccu3 .. hab mir das mal angeschaut .. 1500 geräte mit der App steurbar eigenes desig
da der Hausanschluss erst gemacht wurde. Ist genau 3 Monate her. Momentan habe ich einen Verbrauch von 20qm3 für Heizung + Wasser. Die Heizungen verfügen über keine Thermostate ... die Wandheizung im
was nun genau ... wie ich verstehe ist Stermförmig absoluter quatsch .. alles in einer reihe von eienr dose zur nächsten .. quasi ein strang pro zimmer. Reicht dann einen Sicherung -- Hifi geräte +
es war bereits eine alte Öffnung da durch die ein altes Flanschrohr gezogen war. Kernbohrung hat man nur für Gas weiter oben (zirka halben Meter obendrüber) gemacht. Dort ist auch so ein Rohr mit Dich
für die Antwort. Nun ja die sind angerostet halten aber noch 20 oder mehr jahre laut statiker .. alerdings hängen die kappen runter. da ich oben alles neu mache wäre es ein guter zeitpunkt diese decke