»Home»Community»Zehdorf» Profil
Wer will bauen an den Straßen, muß die Leute reden lassen.
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Guten Tag, Forumsgemeinde! In dem Raum, den ich eben wieder herrichte, sind leider vor ein paar Jahrzehnten die Deckenbalken lackiert worden. Harter, dicker Lack. Die Balken völlig zu entlacken um s
Ich suche Rat in folgender Sache und würde mich über eure Meinungen freuen. Demnächst steht das Verputzen des nächsten Sichtfachwerk-Fassadenteils an. Die Gefache sind mit Strohlehmwickeln gefüllt. Di
Hat jemand Erfahrungen oder kann Hinweise geben, wie ich aus Leinöl und Ruß Bister für den Anstrich von Holz herstelle? Ich muß eine Decke ergänzen und die erhaltenen Teile der Decke sind mit einem so
Hilfreiche Beiträge
Ich drücke solche Fugen für gewöhnlich mit fettem Lehm aus und überstreiche sie nach dem Trocknen mit Leinöl. Das erscheint mir einfacher und paßgenauer als das Ausspanen.
hat der Balken in der Regel vorher schon ein Problem. Weil der Specht auf Futtersuche ist oder eine Höhle bauen will und das macht er nicht im gesunden und harten Holz. Für Biege- oder Zugfestigkei
Hallo Andreas Wugk! Danke für die Antwort! Es regnet aber tatsächlich so gut wie nie an diese Wand. Die Wahrscheinlichkeit das der Wind aus der notwendigen Richtung kommt, liegt bei rund 8 % laut Wind
Ich hab grad noch was gefunden. Das hilft mir zwar nicht weiter, ist aber trotzdem interessant: "An den Balken fällt eine weitere Besonderheit auf – sie haben kaum Holzwurmbefall. Als Schutz war e
Danke für den ersten Hinweis! Für die Feinabstimmung lege ich Muster an. Das ist klar. Aber in welchem Bereich muß ich mich denn mit dem Rußanteil überhaupt bewegen? Wenn der Rußanteil zu hoch
Falls es doch Transportbeton wird, können Sie dem einen Verzögerer beimischen lassen. Der verlangsamt die Erhärtung und verlängert Ihre Zeit für die Verarbeitung. Es gibt verschiedene Verzögerer. Die