»Home»Community»marcelfac» Profil
Sponsor | Habe ein 100 Jahre altes, einfaches Reihenmittelhaus in Thüringen.
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo in die Runde. Hätte jemand einen Tipp für mich zu folgendem Thema?: Ich möchte den Fußboden unseres Kellers mit einer möglichst ökologischen, mindestens möglichst lösemittelfreien Farbe strei
Liebe Fachwerk-Gemeinschaft, ich möchte den Keller in unserem 100 Jahre alten Haus neu verputzen lassen. Nachdem der alte Putz entfernt wurde, ist der Untergrund ziemlich "bröselig", siehe Foto. Nu
Liebe Fachwerk.de-Gemeinschaft, wir möchten in unserem Haus einen Teil des Kellers als Schlafzimmer nutzen. Zunächst zu den Gegebenheiten: a) ca. 100 Jahre altes, gewöhnliches Reihenmittelhaus b)
Hilfreiche Beiträge
@Pope: "1a kellerbodenmosaik" - Es handelt sich nicht um ein Bodenmosaik, sondern um Platten. ;-) @Thomas: Danke sehr für die "Ansage". Das mit der Garagenbodenfarbe schaue ich mir mal näher an - ode
Lieben Dank für die bisherigen Antworten. Anbei ein Foto von dem Boden. @Pope: "welchen Effekt möchtest Du mit dem Anstrich erreichen ?" -> Ich möchte einen normalen ansehnlichen Kellerboden. Bei den
Herzlichen Dank für Ihre Antworten. Bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung. Dass die Sache mit den Digits nicht sonderlich aussagekräftig ist, dachte ich mir. Der "Berater" meinte, bis 80 Di
Hallo Faxe, da du das offenbar pragmatisch siehst und Kosten einsparen möchtest, wäre vielleicht eine schlichte Aufputz-Installation sinnvoll. Ist nicht so modern, ich weiß. Aber du hast keine Proble
Goggy kennt das Wort "danke". ;-)
Die Eckschienen werden überputzt. Aber die handwerklichen Details kenne ich nicht so gut, habe es nicht selbst gemacht. An schwierigen Stellen ruhig großflächig Armierungsgewebe einbringen. Falls d