»Home»Community»drumbledore» Profil
IT Consultant - und leidenschaftlicher Musiker
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo liebes Forum, in meinem Haus BJ 1930 befindet sich eine Holztreppe. Die erste Generation hat da Linoleum drauf geklebt. Spätere dann nochmal Laminat drauf geschraubt. Ich würde die Treppe
Hallo liebe Community, in unserem Haus BJ 1930 ist eine Treppe ins DG. Die war ziemlich verhunzt und mit Teppich beklebt. Ich bin gerade dabei diese mit Bürstenschleifer und Co wieder sichtbar zu m
Hallo liebe Community, wir haben Anfang Febraur 2021 ein (verputztes!) Fachwerk erworben. NAch Erwerb haven wir erfharen, dass es unter Denkmalschutz steht (Vorbesitzerin wusste es nicht, im Grundb
Hilfreiche Beiträge
Jetzt steht da: "Grundsätzlich ist das schleifen von Bürstenstrukturen kein Problem" - also doch mit der Bürste ran und dann Schleifen? Vorher Schleifen macht keinen Sinn. Der Kleber (3-4mm) versto
.. Super Schaue ich mir an. Danke!!
...war Quatsch - das ist mir dann auch klar geworden. "Schleifen" wird nicht gehen. Ich werde vorher mit einem Stechbeitel daran gehen müssen, um den Kleber zu entfernen. Das kommt man mit schleifen n
Etwas gezoomt
....für die vielen Antworten! Ich teste das mit dem Schleifstaub und dem Leinöl. Schnell trocknen muss es nicht (ist ja oben auf der Wange der Treppe und nicht die Stufe selbst). Und schleifen würd
Die Stufen nach erster Behandlung