»Home»Community»jenar» Profil
Renovierung Fachwerkhaus und Wohnung und und und...
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo zusammen, Ich habe einen Raum in einem alten Rotziegelbauernhaus neu verputzt. Putz ist Kalkputz aus Weißkalkhydrat CL-90 und Sand aus dem Sandwerk. Mischungsverhältnis ist 1 Teil Kalk zu 3 T
Hallo zusammen und schönes Wochenende! Da ich im Ursprungsthreat nicht mehr antworten kann, schreib ich daran anknüpfend hier rein. Ursprungsthreat: https://www.fachwerk.de/fachwerkhaus/wissen/
Hallo, vielleicht geht es nur mir so, aber wie kann ich weitere Fragen/Beiträge in einen von mir eröffneten Thread scheiben? Ich finde nirgendwo die Möglichkeit zu antworten. Auch kann ich nicht in
Hilfreiche Beiträge
Sorry das ich jetzt erst zum schreiben komme. Vor dem Urlaub war bei mir letzte Woche Land unter. Ich hatte deinen Beitrag erst am nächsten Tag abends gelesen, aber bereits vormittags eine Entscheidun
"Wie zeigen sich denn die Unebenheiten? Sind das eher Mulden innerhalb einer an sich in Waage befindlichen Betonplatte oder hat die Platte als ganzes ein Gefälle?" >> Das sind eher Mulden. Die Beto
Hallo pope, diese Holzfaserplatten fand ich auch ganz interessant und ich hatte mir da welche von diversen Herstellern angeschaut. Die von DHD sind eine sehr gute Wahl denke ich. Das die ganzen Die
Hallo nochmal, ist den eine Dampfsperre bei diesem Aufbau überhaupt notwendig? 5. Betonboden 15cm 4. Schrenzlage PE Folie 3. Glasschaumschotter 10cm 2. Geofließ 1. Geebnetes Erdreich Fal
HalliHallo, die Wände sind nun mit selbst hergestellten Kalkputz verputzt, Feinputz oben drauf und mit Sumpfkalkschlämme geweißelt. Das Ergebnis ist recht hübsch geworden, auch wenn die alten Meister
Hallo Pope, Hallo Karl-Heinz, die alten Techniken find ich ja sehr interessant. Danke für eure Tips! Man kommt ja neben dem arbeiten nicht immer gleich zu was und hatte es erst jetzt geschafft d