»Home»Community»nimral» Profil
Ich habe zwar einen Background aus dem Metallbau, aber ich baue einfach gerne mit Holz.
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Ich hab jetzt eine Weile gesucht und nichts gefunden, daher hier die Frage: wozu dient der ""Eckschnitt" (das Anschrägen der unteren Ecke einer Welleternit-Platte auf einer Länge von ca. 20cm)? Thn
Hallo Forum, ich freue mich, dieses Forum gefunden zu haben. Ich baue gerne - allerdings nur hobbymäßig und nicht beruflich - mit Holz, und hoffe auf eure Ideen, Meinungen und Infos, damit das eine od
Hilfreiche Beiträge
Ok. Ich habe eher in Richtung Dichtigkeit nachgedacht, und keine plausible Erklärung gefunden. Legt man die Wellplatten - wenn man mehrere Reihen machen muss - eigentlich versetzt, oder in Linie?
Wie auch Bert denke ich, es ist wichtig, das Gesamtsystem zu verstehen. Das kann man entweder selber machen, oder einen Fachmann (Statiker?) hinzuziehen. So mit Bildern und Frage/Antwort übers Interne
So wie es aussieht hängen die verfaulten Balken nur noch so irgendwie in der Gegend rum, und die eigentliche Decke (eine Art Gewölbedecke mit Stahlschienen zwischen den Feldern?) befindet sich darüber
Hi Stephanie, da nur wenige von uns alte Wassermühlen mit Löchern im Boden besitzen wäre es sicher nützlich, Bilder zu haben wo man die wesentlichen Problemzonen sieht. Und wie wollt ihr den Bau
... zum Schrauben mit Rechts/Linksgewinde. Das Gebäude steht wie gesagt weich, ich rechne damit dass die untergelegten Platten mit der Zeit mehr oder weniger wegsacken und möchte eine Möglichkeit habe
"Sicher kannst Du auch anstelle von Zapfen und Zapfenloch 20mm Runddübel einsetzen, aber so richtig handwerklich scheint mir das nicht und ob es Spaß macht....?" Was hält, kann so schlecht nicht se