»Home»Community»tutnichtszursache» Profil
...werkelt langsam aber stetig an einem vielfach verbauten Bauernhaus mit Ursprüngen aus dem 18. Jahrhundert.
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Hilfreiche Beiträge
...hinsichtlich der Dichtschlämme. Ich hab das immer so verstanden: Entweder man macht die als vollwertige bzw. quasi-vollwertige Abdichtungsebene (also: auf Boden und am Wandfuß) - dann sollte sie
Die eigentliche Frage scheint mir zu sein, was bzw. "wie viel" man gegen das Schwingen machen will. Ist es wirklich inakzeptabel (Balkendecken schwingen immer - also ist der "Tassentest" nicht wirklic
"... legt auf jeden Fall eine Folie unter und zieht die "hinten", an der Stirnseite bis Oberkante Holz hoch, damit von unten und das Hirnholz von hinten keine keine Feuchtigkeit zieht." Das ist gen
...könnte auch bedeuten, dass die Wand zwar nicht die Decke bzw. Deckenlast trägt, aber die Seitenwand am Knicken hindert. Dazu braucht es eine (Wand-)Scheibe oder eine entsprechend wirkende Konstrukt
Ein Trockenwohnen über den Winter kenne ich nur bei Arbeiten mit Kalkmörteln (insbesondere Kalkputz). Da haben arme Schlucker in frisch verputzten Häusern überwintert, mussten ordentlich heizen und ha
...wenn man stopfen will: 1. eine Seite zumachen - also z. B. ein Brett anschrauben oder ggf. auch nur klemmen 2. dann von der anderen Seite "gegen das Brett" stopfen und ein Fensterdichtband (innen