»Home»Community»blitzmaerker» Profil
leben und leben lassen
ich saniere gerne alte Häuser und die Alten hatten meist recht.
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo, ich saniere mittlerweile das 3.Haus. Diesmal ein denkmalgeschütztes Jurahaus(Bruchstein+Fachwerk). Der Dachstuhl und das Dach wurden letztes Jahr denkmalgerecht saniert. ( von innen nach außen:
Hilfreiche Beiträge
den aus Ton gebrannter "Stuck" für den Außenbereich wie der Toreinfahrt fand der Einbauende seinerzeit besser als den bekannten "Innen" Klassiker aus Gips. Ich würde die Schilfrohrmatten wieder an
so sahen unsere ( vermeintlich "guten" ) Balken auch aus nachdem wir die Bürsten-Flex angesetzt hatten. Allerdings war kein aktiver Befall mehr vorhanden. Da unsere Balken im Kern aber kein Stabilitä
auf den Grund gehen. (Leider) ist dies meist die arbeitsreichste Tätigkeit - aufgraben.
Splitt als Bettung versuchen und die Natursteinplatten nur mit scharfem Sand einfegen. Die Verfugung würde ich mir sparen. ggf. nach einem Jahr des "Kennenlernens" der örtlichen Gegebenheiten und des
ja, vielleicht kommt aber noch ein Weg den wir noch nicht bedacht haben
"einfach" eine neue Fassade davor wäre mir zu heikel.