»Home»Community»solocan» Profil
DIY
Häuslebauer Häuslebauer Häuslebauer Häuslebauer Häuslebauer
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo zusammen, der Dachboden wird ausgebaut. Die alten Dielen kommen raus, ein neuer Bodenaufbau aus OSB-Plattten, Trittschalldämpfung und Parkett kommen rein. Zwischen den Sparren sind Weizenhül
Hallo liebe Fachwerker, wir sind nun soweit, dass wir bald die Wände innen neu verputzen werden. Der Altputz ist komplett abgeschlagen. Ich würde über die Balken Streckmetall mit rechts und links
Hallo liebe Fachwerker, wir befinden uns in einer Kernsanierung und nun werden die Innenwände verputzt. Im Erdgeschoss wurde zwar der Altputz komplett entfernt. Im OG wurde er aber leider nicht kom
Hilfreiche Beiträge
für die Antworten. Es wird reiner Kalkputz (Gräfix 61 Grundputz und Feinputz) verwendet. Die Feuchtigkeit der Balken soll für den Fall der Fälle durch den Putz entzogen und verteilt werden. Zum Übe
eine Idee?
Dunkler Teil ist über Gewölbe. Damals wurde es schon mit einer Dachpappe-ähnlichen Schicht abgedichtet. Darauf die dünnen Baken waren Unterlage für Dielenboden und sind verfault, da ein Vorbesitzer Na
bin doch relativ neu und Fachwerk-newbie :-) Gesucht und gelesen habe ich viel. Trotzdem keine Entscheidung treffen können. Der EG-Bodenaufbau stellt für mich eine Herausforderung dar - mit oder ohne
Danke für die Antwort. Das Produkt von Steico ist in erster Linie eine Wärmedämmplatte, die auch Trittschallschutz leisten soll. Darunter muss noch eine tragfähige Beplankung sein. Damit hätten wir
"Die Zapfen übernehmen einen Großteil der Kräfte nach innen und außen." Wie meinst du denn das? Bezieht sich dein "innen und außen" normal zur Wandebene oder in der Riegelachse? Tragen sollte die