»Home»Community»Jeroen» Profil
so viel wie moeglicht naturliche produkte
Interessiert in naturliche bau materiallen wie lehm, holz, etc.
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo, Wir haben ein Haus aus dem Jahr 1926 gekauft und haben jetzt eine Holzfaserdämmung und eine Wandheizung im Wohnzimmer installiert. Die anderen Räume sind derzeit unbeheizt (Küche und kleines
Guten Abend, Im letzten Sommer/Herbst habe ich einen 60 Quadratmeter großen Raum mit einer Holzfaserdämmung versehen. Dabei handelt es sich um Steinaußenwände, die mit Lehm ausgeglichen wurden. Dar
Guten abend, enschuldigung das mein Deutsch nicht so gut ist, aber ich versuche es. Wir haben vor 2,5 jahre her ein haus von 1926 gekauft. Im erdgeschoss haben wir die aussenmauer mit holzfaserd
Hilfreiche Beiträge
@KH: Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort. Der Grund, warum der Keller nicht überflutet ist, liegt darin, dass er einigermaßen wasserdicht gemacht wurde. Entwässerung und Abpumpen sind meines Eracht
@Dirk: Vielen Dank für Ihre Antwort und die technischen Erläuterungen. Das klingt nach einer logischen Vorgehensweise. Ich denke, ich werde dann das Obergeschoss nicht beheizen, sondern nur, sagen wir
@Karl Heinz Ubel: Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ich werde versuchen, die Situation - und das erste Bild aus dem ersten Beitrag - zu klären. (hoffentlich ist mein Text verständlich, da ich ein Über
@Dirk: Wir wollen vor allem die Luftfeuchtigkeit etwas senken, sie liegt jetzt oft bei 80 - 88%. Daher die Idee, trotzdem ein wenig zu heizen. Wir lagern dort hauptsächlich Bücher, Möbel, LPs, Klei
@Engelbert: danke für die Tipps! Auf jeden Fall wollen wir das Erdgeschoss beheizen: * Wohnzimmer von 28 Quadratmetern => wird durch Wandheizung und Holzofen beheizt, dieser Raum ist mit Holzfas
@KH: Ja, es ist der letzte Schrei. Hier ist ein weiteres Foto, um zu verdeutlichen, wo genau sich die Kante befindet.