Lehmbau & Sanierung

Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen: Bauen mit Naturbaustoffen

Lehmbau & Sanierung
Mathias Josef
Mühlenstraße 24
DE-34549 Edertal
05623/93 39 93 --- Mobil: 0160 / 982 88 932
mathias.josef@t-online.de


Die Fachgebiete unseres Betriebes sind die nachhaltige, denkmalgerechte Altbausanierung, Malerei / Wandgestaltung und Lehmbauarbeiten im Alt- und Neubau. Zudem betreiben wir einen eigenen spezialisierten Baustoffhandel. Durch regelmäßige Fortbildungen können wir Ihnen stets fachlich fundiertes Wissen und eine kompetente Ausführung ihres Bauvorhabens gewährleisten.

_______________________________________________________________________________

Wir bieten ihnen Unterstützung, auf Wunsch auch schon in der Planungsphase. Welches Gewerk beginnt, welche Baustoffe tun ihrem Haus wirklich gut? Funktioniert später die Koordination und Abstimmung unter den Handwerkern? Das sind nur einige der Fragen, die auftauchen werden und bei denen wir Ihnen bei Bedarf gerne weiterhelfen.

_____________________________________________________________________________








Baustoffe die Ihrem Haus und Ihnen gut tun... Daran sind wir Interessiert. Welche Schäden durch ungeeignete Baumaßnahmen und falsche Baustoffe schon nach einigen Jahren entstehen können, haben wir in den vielen Jahren unserer Tätigkeit zu genüge erlebt. Gerne möchten wir Sie von unseren Erfahrungen profitieren lassen.





_____________________________________________________________________________








Mathias Josef // Restaurator im Maurerhandwerk / / www.lehmbau-sanierung.de




  


Bilder-Uploads

Fachwerk.de-Bilddatenbank


Eröffnete Beitraege im Forum

Fragen im Fachwerkhaus-Forum


Alle 8 Fragen

Kommentare im Forum

Hilfreiche Beiträge

Kondensat ...

fällt immer dort an, wo warme, feuchte Luft auf kalte Oberflächen trifft... Jetzt bin ich gespannt wie Sie das verhindern wollen an den Gefachfugen und Holzverbindungen bei beidseitiger Fachwerksichti

Genau, und es fällt dann bestimmt auch kein Kondensat an den Balkeninnenflächen an und Zugluft im Bereich der Balkenverbindungen welche die ganze Schönrechnerei wieder aufhebt wirds auch nicht geben ! ? (Sarkasmus aus...)

Genau, und es fällt dann bestimmt auch kein Kondensat an den Balkeninnenflächen an und Zugluft im Bereich der Balkenverbindungen welche die ganze Schönrechnerei wieder aufhebt wirds auch nicht geben

Für Heizkörper ...

wie gesagt... Kanthölzer stabil an der Außenwand befestigen. Ziegelsteine brauchen Sie nicht. Wenn Sie Interesse an einem Angebot haben bitte einmal das Kontaktformular auf unserer Homepage ausfüllen

Das ...

kam schon so bei mir an, das Sie dies in Eigenleistung machen wollen ;-). Ein Angebot für die benötigten Baustoffe kann ich Ihnen aber zukommen lassen, wenn sie möchten. Wir sind langjähriger Conluto

Hmm.....

Teamfähig heißt auch umgänglich, hilfsbereit und auch mal über seinen Schatten springen... Ein ewiger Nörgler und Besserwisser z.B. ist nicht Teamfähig. Das bringt nur Frust und schlechte Laune unter

Für die Heizkörper...

müssen Hölzer zur Befestigung eingebaut werden... Auch muss die Wand regelmaßig in der Außenwand verankert werden. Auch sonst ist für eine fachgerechte Ausführung einiges zu beachten. Bei Bedarf erste



Alle 422 Kommentare