Martina L. Flohr

Suche Lehmbauer für neuen Putz nach Holzschutzmittelvergiftung

Martina L. Flohr


Ich habe vor knapp 10 Jahren ein Fachwerkhaus von 1830 gekauft und versuche seither, das Ganze "mit gesundem Maß für nicht radikale Lösungen" in Schuss zu bekommen. Leider sind meine persönlichen Möglichkeiten dabei aus verschiedenen Gründen begrenzt.
Im Dez. 2006 wollten wir Fachwerkbalken freilegen lassen und wurden durch die ausführende Firma versehentlich mit einem Holzschutzmittel vergiftet. Seither finden hier umfassende Sanierungsmaßnahmen statt (Putz von den Wänden und Decken abgeschlagen, sogenannte "Maskierung" der Balken mit ökologischen Materialien usw. Im Moment bin ich auf der Suche nach einer Firma, die günstig Wandheizungen installieren kann und den Lehmputz erneuert. Ein Angebot einer Firma aus NRW haben wir, können uns das aber finanziell nicht leisten. Und ewas die Versicherung des Verursachers bezahlt, wissen wir noch nicht.
Seit fast einem Vierteljahr leben wir in der Küche und im Bett - irgendwie muss jetzt schnell eine bezahlbare Lösung her.