»Home»Community»FH» Profil
Guter Wille allein reicht nicht...
Fachwerkhausbesitzer...
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Wir werden in den Weihnachtsferien unseren Schornstein für einen mit Holz betriebenen Kachelofen neu errichten - und zwar ganz traditionell aus Ziegelsteinen. Es ist soweit alles mit dem Bezirksschorn
Wer kennt die Diffusionswiderstandszahl von Holz längs zur Faser oder weiß, wo ich sie im Netz finden kann... (quer u = 40) Dank und Gruß Frank
Auch wenn es nicht ganz hierher gehört, aber wenn nicht hier, wo dann...? Habe im Backofen bei etwa 100°C eine Darrprobe von sehr harzhaltigem Kiefernholz gemacht, da ich mehrere Brettertüren nach
Hilfreiche Beiträge
für zuvor aufgetretene Schimmelbildung sollte trotzdem beseitigt werden bzw. die Fachwerkkonstruktion Sach- und Fachgerecht ausgebessert werden... ...denn die Fachwerkbalken werden durch dieses Mit
... ist es wirklich egal ob Zement- oder Kalkzementmörtel. Wenn niemand weitere Einwände erhebt werden wir mit Kalkzement mauern... Habe u.a. vernommen, das reiner Zementmörtel bei höheren Temperature
Nach "Künstliche Holztrocknung und Holzlagerung" von Franz Kollmann von 1940 ist der Diffusionswiderstand längs zur Faser 2 bis 4 mal geringer, liegt also etwa zwischen 10 und 20... Gruß und schöne
1. ...braucht der Fragesteller irgendwann ja einfach nicht mehr nachzusehen, was hier so geschrieben wird... 2. ...kann er doch durch geziehlte Nachfragen (bzw. durch ignorieren der Schwätzer-Beitr
Heute erhält man ungelöschten Kalk zumeist als "feines Pulver", d.h. der stückig gebrannte Kalk wurde incl. aller nicht durchgebrannten Anteile (Lunker) zermalen, daher gibt es im Gegensatz zu früher
...daß die Feuchtigkeit schon auf der Innenseite ankommt solltet ihr vieleicht mal in dem kritischen Bereich über eine provisorische Vorhangfassade (hinterlüftet) nachdenken... Dann habt ihr Zeit zum