byby

wadcv

byby


adwv



  


Eröffnete Beitraege im Forum

Fragen im Fachwerkhaus-Forum


Alle 2 Fragen

Kommentare im Forum

Hilfreiche Beiträge

Hallo, bezüglich der entfernten Fensterdichtung habe ich diese am selben Abend wieder reingemacht, da sich trotzdem Kondensat gebildet hat. Es war zwar im Vergleich geringer als vorher, aber dennoch da, gerade im Bad, trotz lüften usw..

Hallo, bezüglich der entfernten Fensterdichtung habe ich diese am selben Abend wieder reingemacht, da sich trotzdem Kondensat gebildet hat. Es war zwar im Vergleich geringer als vorher, aber dennoch d

Hallo Forum, ich verfolge auch seit Jahren diese Diskussion mit nassen Fenstern.

Hallo Forum, ich verfolge auch seit Jahren diese Diskussion mit nassen Fenstern. Ich habe auch das Problem mit nassen Fenstern, vorrangig an der Nordseite meines Hauses. Ich habe ein Fertigteilhaus,

feuchte Dämmung der Decke im Obergeschoss

Da die Unterspannbahn oder wie sie auch immer heißt, die sich unter den Ziegeln befindet, ist ja nicht luftdicht. Auf dem Boden ist somit eigentlich genug Luftbewegung, da ja die Ziegel nicht zusammen

feuchte Dämmung der Decke im Obergeschoss

Die Folie ist getackert, an den Stößen geklebt. Eine 100%ig dichte Dampfbremse ist meiner Meinung nach auch nicht zu bekommen, da nach dem Anbringen der Folie die Platten verschraubt werden und damit

feuchte Dämmung der Decke im Obergeschoss

Im OG Decken: Dämmung, Folie, Gipskarton auf Konterlattung, Wände: Dämmung, Folie, Holzfaserplatten, Gipskarton. Die Dämmung der Decken ist zum Boden offen, das Dach ist nicht gedämmt, nur mit F

feuchte Dämmung der Decke im Obergeschoss

P.S. Kann es vielleicht auch daran liegen, dass die Bodentreppe nicht 100%ig dicht ist? Viele Grüße



Alle 7 Kommentare