WVKUD
hinterher weiß man immer mehr
Renovierung eines 3-geschossigen Zweifamilienhauses Bj. 1934 in Mönchengladbach-Rheydt (zu eigenen Wohnzwecken).
Keller, EG und zum kleinen Teil auch Geschoßdecke 1 OG Stahlkonstruktion mit Ortbeton, sonst 1. OG und 2. OG Stahlträger mit Holzbalkendecken mit Einschüben und Lehm/Ascheschüttung. Wände EG in Bruchstein, sonst incl. 2. OG Ziegel/Sicht-/Klinkermauerwerk (nur zur Straßenfront verputzt), 3. OG teilw. ausgebautes Dachgeschoss in Holz-Ständerbauweise, Wände teils Holzfachwerk mit Porenziegel / Stroh-/Putzausfachung.
Umbau erfolgt bereits seit ca. 1 Jahr überwiegend in Eigenleistung und wird mindestens noch einmal so lange brauchen. Teils werden Fachhandwerker beauftragt, wenn das eigene Können nicht mehr reicht. Stil so weit möglich und soweit
noch erhalte Bausubstanz wird beibehalten bzw. 'Renovierungsschäden' rückgängig gemacht. Putz der Geschossdecken war leider durch späteres Verkleiden mit abgehängter 'moderner' Paneeldecke bis auf 2 Räume unrettbar verloren (jetzt neu in Trockenbau). Fenster wurden stilgerecht gegen neue Holzfenster getauscht, alte Blendläden, Jalousien usw. dabei erhalten. Terazzoboden, alte Dielen, Maserieranstriche bleiben bzw. werden wiederhergestellt oder nachgebessert. Das Dach wird 'überarbeitet' und die alten Doppelfalzziegel bleben erhalten usw. usw.
Wir sind Arzt und Betriebswirt. Wir können 'anpacken' und die Bäume wachsen bei uns ganz bestimmt nicht in den Himmel!