Stubentiger

Nur nicht den Humor verlieren ... dann wird alles gut :-)

Stubentiger


Nachdem wir vor 5 Jahren eine Wohnung in einem Jugendstilhaus von 1900 saniert haben. Natürlich für die Ewigkeit und mit viel Scheiß und Herzblut - sind wir dem schönen Stück untreu geworden ...
und versuchen uns jetzt darin einen alten Fachwerkhof wiederzubeleben. Das gute Stück ist wohl um ~1750 gebaut worden und ist die letzten Jahrzehnete nicht gepflegt bzw. nur verbaut worden.

...man hatte uns schon bei der Wohnung gewarnt :-)



  


Eröffnete Beitraege im Forum

Fragen im Fachwerkhaus-Forum


Alle 5 Fragen

Kommentare im Forum

Hilfreiche Beiträge

Hallo,

Hallo, ich kenne es eigentlich eher so, dass die Gefache möglichst bündig sein sollen. Die Traufe sollte den Großteil des Regens von der Wand fern halten - der Teil des Regens, der an die Wand geht

Hallo,

Hallo, meiner Meinung nach ist hier die Antwort sehr einfach. Wegen der Innendämmung wird der Punkt ab dem sich Kondensat bilden kann in die Wand wandern. Aus diesem Grund sollten keine Hohlräume h

Erst einmal vielen Dank für die Antworten.

Erst einmal vielen Dank für die Antworten. Um ehrlich zu sein bin ich etwas überrascht/entsetzt, dass es für eine Arbeit, die wahrscheinlich an jedem nicht 100%ig erhaltenen Fachwerk zu erledigen

Guten Morgen Gerhard,

Guten Morgen Gerhard, vielen Dank. Die Zapflöcher, Risse und auch angefaulte Fußpunkte sind auf der Außenseite des Fachwerks immer Angriffspunkte für Wasser und Feuchtigkeit, insbesondere wenn sie

Ich kann mich Herrn Teich nur anschließen. Es wird sehr schwer ein aufgesetzes Fachwerk wirklich wirken zu lassen. Meist sieht es gut aus, aber irgendetwas stört ein gewohntes Auge daran - meist die Perfektion oder die zu geraden Linien/Balken.

Ich kann mich Herrn Teich nur anschließen. Es wird sehr schwer ein aufgesetzes Fachwerk wirklich wirken zu lassen. Meist sieht es gut aus, aber irgendetwas stört ein gewohntes Auge daran - meist die P

Vielen Dank

..vielen Dank, insbesondere an Herrn(?) Meisinger für ein konkretes Beispiel. Herr Böhme und Herr Kurz, auch ihnen vielen Dank für Ihre Mühen. Logischerweise ist alles abhängig von diversen Faktore



Alle 15 Kommentare